Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fiduciarius

fiduciarius [Georges-1913]

fīdūciārius , a, um (fiducia), fiduziarisch, fideikommissarisch, I ... ... , der Scheinvater, Scheinvormund, ICt. – c) auf Treu und Glauben eingegangen, coëmptio, Gaius inst. 1, 115 a . – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiduciarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2755.
trietericus

trietericus [Georges-1913]

trietēricus , a, um (τριετηρ&# ... ... Theben alle zwei (od. Anfangs- u. Endjahr mit gerechnet alle drei) Jahre begangene Bacchusfeier, Ov. u. Verg.: dass. subst. bl. trietērica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trietericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3218.
testificatio

testificatio [Georges-1913]

tēstificātio , ōnis, f. (testificor), I) die Bezeugung ... ... rei testificatio tolleretur, Cic.: Plur., observationes, testificationes (die Konstatierung von unlauteren Vorgängen), seductiones testium, Cic.: testificationes, indicia, quaestiones, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3089.
conciliabulum

conciliabulum [Georges-1913]

conciliābulum (archaist. conciliābolum), ī, n. (concilium, der ... ... -flecken, Liv. u.a.: conciliabula martyrum, wo ihr Andenken öffentlich begangen wird, Hier.: spectaculorum, öffentliche Schauplätze, Tert.: amoena animarum c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1389-1390.
indigetamenta

indigetamenta [Georges-1913]

indigetāmenta (indigitāmenta), ōrum, n. (indigeto) = ἱερατικὰ βιβλία ( ... ... deren Hilfe in einem bestimmten Falle in Anspruch genommen werden mußte und von denen keine übergangen werden durfte, wenn ein günstiger Erfolg des Gebetes eintreten sollte, Serv. Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigetamenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
offensiuncula

offensiuncula [Georges-1913]

offēnsiuncula , ae, f. (Demin. v. offensio), a) ein kleiner Anstoß, ein kleines Ärgernis, ... ... ista in aedilitate offensiunculam accipere, eine kleine Schlappe erleiden (= bei der Ädilenwahl übergangen werden), Cic. Planc. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1327.

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

Vorrede zur achten Auflage Seit dem Erscheinen der 7. Auflage des Ausführlichen ... ... a) Wörter, die schon in größeren Wörterbüchern stehen, aber in den früheren Auflagen übergegangen waren – b) Wörter, die als neuere und bessere Lesarten jetzt in den ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 207