Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Garganus

Garganus [Georges-1913]

Gargānus , ī, m., ein von Stürmen umbrauster Gebirgszug Apuliens, der in das ... ... carm. 2, 9, 7. Lucan. 5, 379. – Dav. Gargānus , a, um, garganisch, nemus, Hor. ep. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Garganus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2903.
Matinus

Matinus [Georges-1913]

Matīnus , ī, m., Berg am Fuße des Garganus in Apulia Daunia, reich an trefflichem Honig, j. Matinata, Lucan. 9, 185. Schol. Cruq. ad Hor. carm. 1, 28, 3. – Dav. Matīnus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Matinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 829.
Iapyx

Iapyx [Georges-1913]

Iāpyx , pygis, Akk. pyga, m. (Ἰάπ ... ... . p. 155, 3 L. – C) adi. = japygisch, Garganus, Verg. Aen. 11, 247: Daunus, Ov. met. 14, 510. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iapyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 16.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3