Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lyceum

Lyceum [Georges-1913]

Lycēum od. Lycīum , īī, n. (Λύ&# ... ... ;ειον), ein Gymnasium zu Athen außerhalb der Stadt, mit schönen Gartenanlagen, wo Aristoteles lehrte, das Lyzeum, I) eig., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lyceum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 739.
hortus

hortus [Georges-1913]

... . hortī, ōrum, m., = Gartenanlagen, Park, amoenitas hortorum, Cic.: horti paterni, Cic., materni, ... ... de fin. 5, 3 u.a. – horti Caesaris, Cäsars Gartenanlagen zu Rom auf dem rechten Tiberufer, in der Gegend der heutigen Porta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3085.
viridis

viridis [Georges-1913]

viridis , e (vireo), grün, nach allen Abtönungen, ... ... die Rasenflächen u. Baumgruppen eines Gartens, die Gartenanlagen, Vitr., Cels., Sen. u.a.: cultus viridium, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510-3511.
hortulus

hortulus [Georges-1913]

hortulus , ī, m. (Demin. v. hortus), I) ... ... collis hortulorum, der spätere mons Pincius, j. Monte Pincio, mit Gartenanlagen (bes. mit den berühmten des Lukullus), Suet. Ner. 50. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3085.
gymnasium

gymnasium [Georges-1913]

gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμν ... ... u. Lyceum (s. d.) hatte Cicero auf seinem Tuskulanum zwei gleichnamige Gartenanlagen geschaffen, s. Cic. de div. 1, 8; vgl. Tusc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gymnasium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2986-2987.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5