Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
demolior

demolior [Georges-1913]

dē-mōlior , mōlītus sum, īrī, I) herabwälzen, ... ... u. Eccl. (s. Bünem. Lact. 4, 11, 6. Georges, Lexic. d. lat. Wortf. S. 202). – demolior passiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
balineum

balineum [Georges-1913]

balineum , zsgz. balneum , ī, n., balinea ... ... . inscr. Lat. 14, 914. – Überhaupt über die verschiedenen Formen s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 88 u. 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balineum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 780-781.
detergeo

detergeo [Georges-1913]

dē-tergeo , tersī, tersum, ēre, abwischen, I) ... ... , s. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 3. S. 277 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 209.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2100.
cooperio

cooperio [Georges-1913]

co-operio (cōperio), peruī, pertum, īre (con u. ... ... , 1061. Schuch Apic. 3, 63 p. 54, b, u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 172.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676-1677.
interimo

interimo [Georges-1913]

inter-imo , ēmī, ēmptum (ēmtum), ere (inter u ... ... Todesangst, Cic. – / Über die urspr. Form interemo s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 358.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 370.
exanimis

exanimis [Georges-1913]

exanimis , e u. (gew.) exanimus , a, um ... ... / Über beide Formen s. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 153 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 255.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2507.
medimnum

medimnum [Georges-1913]

medimnum , ī, n. u. medimnus , ī, m ... ... . u.a. (Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 168 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 414).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medimnum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 843.
consuesco

consuesco [Georges-1913]

cōn-suēsco , suēvī, suētum, ere, beigewöhnen, I) v ... ... s. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 3. S. 483 ff. u. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1567-1568.
complures

complures [Georges-1913]

com-plūres , neutr. complūra u. (selten) complūria ... ... 6 u. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 271 u. 272 u. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 155. – arch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356-1357.
alteruter

alteruter [Georges-1913]

alter-uter , alter-utra (häufiger als altera utra), ... ... 250 sq. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 2. S. 543 ff. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 37 u. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alteruter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343-344.
cupressus

cupressus [Georges-1913]

cupressus , ī, f. u. ūs, m. (κ&# ... ... , 393. Vgl. übh. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 763 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 185. – Plur. als masc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
Adrumetum

Adrumetum [Georges-1913]

Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρού&# ... ... 2. – / Über die Schreibweise Adr. u. Hadr. s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 311 (Hadr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148-149.
contestor

contestor [Georges-1913]

con-tēstor , ātus sum, ārī, I) zum Zeugen nehmen ... ... . (s. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 3 S. 95 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 168): Abl. absol., contestato, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605-1606.
Melanippe

Melanippe [Georges-1913]

Melanippē (in Hdschrn. [viell. schon von den Römern] versetzt ... ... spielte). – / Über die Formen Melan. u. Menal. s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 415.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melanippe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 856.
indiculum

indiculum [Georges-1913]

indiculum , ī, n. (Demin. v. index) = ... ... . serm. 66, 3. Alc. Avit. epist. 28, 30. Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 347.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... a. Vgl. übh. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 586 f. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 215. – b) Compar., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
familiaris

familiaris [Georges-1913]

familiāris , e (familia), I) zu den Sklaven-, zum ... ... Cic. – / Abl. gew. familiari, selten familiare, s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 269.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2684.
monumentum

monumentum [Georges-1913]

monumentum (monimentum), ī, n. (moneo), alles, was an ... ... , 3. – / Über die Formen monumentum u. monimentum s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 433.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000-1001.
imbecillus

imbecillus [Georges-1913]

im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, ... ... imbicilis). Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 163 f. u. Georges Lerik. d. lat. Wortf. S. 336.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60-61.
angiportum

angiportum [Georges-1913]

angiportum , ī, n., u. (seltener) angiportus , ... ... Formen vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 1. S. 777 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angiportum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon