Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
malo

malo [Georges-1913]

mālo , māluī, mālle (st. mavolo aus magis volo ... ... , 5. Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 3, 620 f. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 404 u. 405. – Fut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782-783.
pius

pius [Georges-1913]

pius , a, um, I) pflichtmäßig handelnd, pflichtmäßig, fromm ... ... gebraucht; vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 204 u. 205 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 531. – Nbf. piius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722-1723.
idem

idem [Georges-1913]

ī-dem , ea-dem, i-dem (v. is ... ... īdem (s. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 390 u. 391 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 331. Lachm. Lucr. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 23-24.
nemo

nemo [Georges-1913]

nēmo , nēminis, c. (für nehemo, v. ne ... ... nemini und der Akk. neminem üblich; über die übrigen Kasus s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 450. – o lang Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nemo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1137-1138.
genu

genu [Georges-1913]

genu , ūs, n. (γόνυ), das ... ... genum, Fronto ad Marc. Caes. 5, 44 (59) in. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 299.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2920-2921.
queo

queo [Georges-1913]

queo , īvī u. iī, itum, īre (Anom.), ... ... queens): Abl. queunte, Cod. Iust. 1, 3, 46. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 580.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »queo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147-2148.
hice

hice [Georges-1913]

hice , haece, hoce, Pronom. demonstr. ( verstärktes hic) ... ... , Plaut. mil. 1016 u.a. Ter. heaut. 746. Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 320 u. 321. – Über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3048.
ambo [1]

ambo [1] [Georges-1913]

1. ambō , ae, ō (ἄμφω), ... ... Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 2. S. 279 u. 280 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
Dido [1]

Dido [1] [Georges-1913]

1. Dīdō , ūs od. gew. ōnis. f. (&# ... ... 1, 223. Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 525 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 214.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2140-2141.
gelu

gelu [Georges-1913]

gelū , ūs, n., gelum , ī, n., gelus ... ... u. dessen Akk. gelum, Cato origg. 2. fr. 30. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 298.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gelu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2909.
lino

lino [Georges-1913]

lino , līvī u. lēvī, litum, ere (griech. ... ... – / Über die von lino u. linio vorkommenden Formen s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 391.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 667.
veru

veru [Georges-1913]

veru , ūs, n. (zu griech. βαρύες δένδρα), der Spieß, I) eig.: a) der ... ... verum, ī, n., Plaut. rud. 1302 u. 1304, s. Georges Lexik. der lat. Wortformen 725.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veru«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3444.
olla

olla [Georges-1913]

ōlla , ae, f. (eig. ola = 2. aula ... ... – / arch. Nbf. aula, s. 2. aula u. Georges Lexik. der lat. Wortf. unter olla.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1339.
aula [2]

aula [2] [Georges-1913]

2. aula , ae, f., altlat. = ōlla, ... ... . instit. virg. 12. § 79. – / Die vollständigen Zitate s. Georges Lexik. d. lat. Wortformen unter olla.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aula [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 731.
audio

audio [Georges-1913]

audio , īvī u. iī, ītum, īre ( aus ... ... u. 113. Plaut. capt. 619 u.a.: zsgzg. Formen (vgl. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 81 u. 82) audibat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
atque

atque [Georges-1913]

at-que u. ac (letzteres in der klass. ... ... , 5, 73. – / Über atque verkürzt in ac s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 77 u. 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 675-678.
iubeo

iubeo [Georges-1913]

iubeo , iussī, iussum, ēre (zu Ϝjeudh, schütteln, ... ... Bacch. im Corp. inscr. Lat. 1, 196, 27. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 368.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476-478.
cornu

cornu [Georges-1913]

cornū , ūs u. (selten) ū, n., selten ... ... . folg. qui), Cic. de nat. deor. 2, 149. Vgl. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1698-1700.
subeo

subeo [Georges-1913]

sub-eo , iī, itum, īre, I) unter oder unten in etw. gehen, -kommen ... ... . ann. 11, 24 Ritter (Halm u. Nipp. subiimus). Vgl. Georges Lexikon der lat. Wortformen S. 660.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
cupio

cupio [Georges-1913]

cupio , īvī od. iī, ītum, ere (vgl. ... ... . Perf.-Formen, cupisti, cupisset, cupisse, oft bei Cic., s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 185. – Formen nach der 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1816-1818.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon