cneōron (κνέωρον) od. ... ... 959;ν), ī, n., ein Strauch, sonst thymelaea gen. (Daphne gnidium, L.), Kellerhals, Plin. 13, 114.
Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cneoron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
thymelaea , ae, Akk. ān, f. (θυμελαία), eine Art Kellerhals (Daphne Gnidium, L.), Plin. 13, 114.
Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thymelaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3117-3118.