Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gorgias

Gorgias [Georges-1913]

Gorgiās , ae, Akk. am u. ān, m. (Γοργίας), I) griech. Sophist aus Leontini, Zeitgenosse des Sokrates, Cic. de or. 1, 103 (Akk. -am) u. de sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
Isocrates

Isocrates [Georges-1913]

Īsocratēs , is, m. (Ἰσοκράτης), ein berühmter Rhetor in Athen, Schüler des Prodikus und Gorgias, Lehrer vieler ausgezeichneter Männer, Verfasser vieler Reden, von denen 21 noch erhalten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Isocrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 462.
Alcidamas

Alcidamas [Georges-1913]

Alcidamās , antis, Vok. a, m. (Ἀλκ ... ... ;ας), ein griech. Rhetor, aus Eläa in Äolis, ein Schüler des Gorgias, Cic. Tusc. 1, 116: Alc. Elaïtes, Quint. 3, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcidamas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
Empedocles

Empedocles [Georges-1913]

Empedoclēs , is u. ī, Akk. em u. ... ... ein berühmter griechischer Philosoph u. Dichter aus Agrigentum (Girgenti) auf Sizilien, Lehrer des Gorgias, Verfasser eines Gedichtes über die Natur der Dinge, Lucr. 1, 716 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Empedocles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2412.
denuntio

denuntio [Georges-1913]

dē-nūntio , āvī, ātum, āre, ankündigen, kundtun, anzeigen ... ... Acc. u. Infin.: Sex. Alfenus denuntiat sese procuratorem esse, Cic.: Gorgias se ad omnia esse paratum denuntiavit, Cic.: capite se illum damnaturos denuntiarunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2050-2052.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5