Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
feto

feto [Georges-1913]

fēto , āre (*feo), I) intr. brüten, hecken, v. Vögeln, Col. 8, 8, 8 u. 8, 15, 7: v. Schafen, Vulg. psalm. 77, 10. – II) tr. befruchten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743.
fetus [1]

fetus [1] [Georges-1913]

... ), das Gebären, Werfen, Hecken, Ausbrüten, Legen, labor bestiarum in fetu, Cic.: fetus primus, ... ... Lämmer, Verg.: fetus (Plur.) avium, Lact.: fetus facere, hecken, legen, Plin.: dass. fetus edere, Tibull. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743-2744.
pario [2]

pario [2] [Georges-1913]

... επορον, brachte, gab), gebären, hecken, I) eig.: a) von Frauen, quintum ( ... ... pariunt vermiculos, Lucr.: urbes, Cic. – B) geistig erfinden, aushecken, verba, Cic.: quae ab oratore pariuntur, Cic.: fabulae Scyllam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pario [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1479-1480.
phrynus

phrynus [Georges-1913]

phrȳnus , ī, m. (φρῦνος), eine Art giftiger Frösche, die sich in Dornenhecken aufhalten, Plin. 32, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phrynus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1696.
fetifico

fetifico [Georges-1913]

fētifico , āre (fetus u. facio), hecken, v. Vögeln, Plin. 10, 22 u.a. – laichen, v. Fischen, Solin. 12. § 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743.
dumicola

dumicola [Georges-1913]

dūmicola , ae, c. (dumus u. colo), der Bewohner wilder Hecken, der Gestrüppbewohner, Avien. perieg. 895.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dumicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2311.
primipara

primipara [Georges-1913]

prīmipara , ae, f. (primus u. pario), zum erstenmal werfend, -heckend, v. weibl. Tieren, Plin. 8, 151: pr. sus, Plin. 11, 210.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primipara«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1920.
salictarius

salictarius [Georges-1913]

salictārius , a, um (salictum), zu den Weiden gehörig, Weiden-, I) adi.: lupus, in Weidenhecken wachsender, Weidenhopfen, Plin. 21, 86. – II) subst., salictārius, iī, m., der Aufseher über die Weidenpflanzungen, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salictarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2458-2459.
conflo

conflo [Georges-1913]

cōn-flo , āvī, ātum, āre, I) zusammenblasen, ... ... . – crimen invidiamque in alqm, Cic. – ββ) erfindend schmieden, aushecken, ausdenken, iudicia (Rechtsprüche) domi conflabant, pronuntiabant in foro, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1456-1457.
partus

partus [Georges-1913]

partus , ūs, m. (pario), das Gebären, ... ... . Pison. p. 4, 22 K. – v. Tieren, das Hecken, Varro: v. Vögeln, das Eierlegen, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1492-1493.
compono

compono [Georges-1913]

com-pōno , posuī, positum, ere, zusammenlegen, -setzen, ... ... – γ) etw. erkünsteln = ersinnen, aussinnen, anstiften, aushecken, erdichten, erheucheln, mendacia, Plaut.: crimen et dolum, Tac.: verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
effetus

effetus [Georges-1913]

effētus , a, um (ex u. fetus), I) ... ... , 1, 7. – II) meton.: A) durch vieles Gebären (Hecken, Werfen, Legen) geschwächt, uxor iam propemodum vetula et effeta, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12