Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Heraclea

Heraclea [Georges-1913]

Hērāclēa (in Hdschrn. auch Hērāclīa), ae, f. (Ἡρά&# ... ... Cic. Verr. 2, 125. Liv. 24, 35, 6. – V) Heraclea Sintica (Sintice) od. ex Sintis, Stadt in der mazedon. Landschaft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heraclea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031.
Trachin

Trachin [Georges-1913]

Trāchīn , īnis, Akk. īna, f. (Τρα ... ... thessal. Landschaft Phtyiotis am Öta, Residenz des Ceyx, Todesort des Herkules, später Heraclea gen., dah. Heraclea Trachin, Plin. 4, 28 (Jan u. Detl. Trechin, ion ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Trachin«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3162-3163.
Heraclia

Heraclia [Georges-1913]

Hērāclīa , ae, f., s. Hērāclēa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heraclia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032.
Heracleus

Heracleus [Georges-1913]

... , Iuven, 1, 52: herba, quae Heraclea et panacea dicitur, Pelagon. veterin. 28 (399 Ihm). – β) ... ... als = der Magnet (von den Alten fälschlich von einer unbekannten Stadt Heraclea abgeleitet), Plin. 36, 127. – alterum genus (panaces) Heraclion ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heracleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032.
Perinthos

Perinthos [Georges-1913]

Perinthos u. - us , ī, f. (Πέ ... ... Thrazien mit einem Hafen auf einer kleinen Halbinsel, zur Zeit Konstantins des Gr. Heraclea, j. Erekli gen., Liv. 32, 33, 7 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perinthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1604.
Heracleotes

Heracleotes [Georges-1913]

Hērācleōtēs , s. Hērāclēa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heracleotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032.
Heraclienses

Heraclienses [Georges-1913]

Hērācliēnses , s. Hērācliēnses( unter Heraclea).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heraclienses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032.
Heracleoticus

Heracleoticus [Georges-1913]

Hērācleōticus , a, um, s. Hērāclēa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heracleoticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032.
includo

includo [Georges-1913]

in-clūdo , clūsī, clūsum, ere (in u. cludo, ... ... Liv.: consule in carcere incluso, Cic.: dux regiā inclusus, Liv.: includere sese Heracleae u. Heracleam, Liv.: incl. se moenibus, Liv.: animus in corpore inclusus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »includo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 156-157.
indico [2]

indico [2] [Georges-1913]

2. in-dīco , dīxī, dictum, ere, I) ansagen ... ... m. Ang. wohin? totius Galliae concilium Bibracte, Caes.: concilium Aetolis Heracleam, Liv.: exercitum Aquileiam, beordern, Liv.: so auch exercitum ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 193.
concilium

concilium [Georges-1913]

concilium , ī, n. (viell. *con-calion v. ... ... , Caes.: indicere c. Elin (nach E.), Liv.: indicere c. Aetolis Heracleam (nach H.), Liv.: belli pacisque causā c. indici vetare, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1391-1392.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11