cōmissor , ātus sum, ārī (κωμάζω; ... ... meist von jungen Leuten, die zur Nachfeier eines Gastmahls mit Musik u. Tanz lustig umherzogen u. endlich bei einem ihrer Genossen einkehrten, um von neuem zu zechen, ...
2. Faventia ae, f., Stadt im cispadanischen Gallien (im früheren Herzogtum Parma) am Anemo (j. Lamone), j. Faënza, bekannt durch Weinbau u. Verfertigung weißer Leinwand, Varro r. r. 1, 2, 7. Vell. 2, ...
imāgo , inis, f. (vgl. aemulus), das ... ... u. in der jedem zukommenden Tracht nebst allen gebührenden Insignien vor dem lectus einherzogen, Hor. epod. 8, 11. Plin. 35, 6 sqq. Prop. ...
Oppius , a, um, röm. Familienname, unter dem am bekanntesten ... ... ., s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 430 sq. Vgl. Herzog Caes. b. G. p. 592 sq. – Adi. Oppius mōns ...