Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iactans

iactans [Georges-1913]

iactāns , antis, PAdi. (v. iacto), ... ... – β) absol.: insolens, arrogans, iactans, Cic. fr.: epistulae iactantes et gloriosae, Plin. ep. – ... ... im guten Sinne, hochgesinnt, erhaben, iactantior Roma, Stat.: iactantior aula, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
iactatio

iactatio [Georges-1913]

iactātio , ōnis, f. (iacto), I) aktiv = ... ... Dict. 3, 3: Plur., iactationes animorum, Cic. Tusc. 5, 15. – b) die ... ... c) der gezollte Beifall, popularis, Cic.: iactationem habere in populo, Cic.: vox ad iactationem composita, auf den B. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
iactatus

iactatus [Georges-1913]

iactātus , ūs, m. (iacto), das Hin ... ... 11, 3: argentum vivum ceteras eius (auri) sordes exspuens crebro iactatu fictilibus in vasis, Plin. 33, 99: Plur., quarum (pennarum) iactatibus, Ov. met. 6, 703: fit pugna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
iactator

iactator [Georges-1913]

iactātor , ōris, m. (iacto), der Prahler mit etwas, ... ... proprii honoris, Claud. – m. Infin., ille sub hiberno somnos educere caelo iactator, Sil. 11, 404.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
iactantia

iactantia [Georges-1913]

iactantia , ae, f. (iacto), I) aktiv = ... ... Plin. pan.: iact superbiens, Augustin.: opinio iactantiae, Quint.: iact. inanis, Quint.: iact. absurda sinistraque, Pacat. pan ... ... iact., Quint.: verborum iact., Wortprunk, Tac.: Plur., vaniloquentiae et iactantiae barbari, Iul. Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5-6.
iactanter

iactanter [Georges-1913]

iactanter , Adv. (iactans), prahlend, prahlerisch, Amm. 27, ... ... 5, 36 extr. – Compar., nulli iactantius maerent, quam etc., auf hervortretendere Weise, Tac. ann. 2, 77: iactantius (zu ruhmredig) litteras ad alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
reiactatio

reiactatio [Georges-1913]

rēiactātio , ōnis, f. (*reiacto = reiecto), das Auswerfen, cholerum, Ps. Soran. qu. medic. 221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reiactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2286.
iactabilis

iactabilis [Georges-1913]

iactābilis , e (iacto), geeignet zum Hin- u. Herwerfen, beweglich, umeri, Cassiod. hist. eccl. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
iactabundus

iactabundus [Georges-1913]

iactābundus , a, um (iacto), I) hin und her werfend, mare Ionium violentum et vastum et iactabundum, stürmische, Gell. 19, 1. § 1. – II) übtr., gern prahlend, in Graecae facundiae gloria, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
iactanticulus

iactanticulus [Georges-1913]

iactanticulus , a, um (Demin. v. iactans), etwas prahlend, Augustin. c. Acad. 3, 8; de doctr. Christ. 4, 26 u.a. Schol. Iuven. 11, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactanticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
iacto

iacto [Georges-1913]

... u. her w., Cic.: iactatur aër motu, Lucr.: iactata flamine navis, Ov.: iactari ... ... Ov.: u. so et terris iactatus et alto, Verg.: iactabimur unā, Ov.: iactari tempestate, Cic.: iactari cum ... ... β) v. Benehmen, refl. se iactare u. medial iactari, sich so u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 7-9.
lusus

lusus [Georges-1913]

lūsus , ūs, m. (ludo), I) das Spiel, das Spielen, malo per lusum in sublime iactato, Suet.: calculorum, Plin. ep.: aleae, Suet.: lusus trigon, Ballspiel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 733.
insuper

insuper [Georges-1913]

īn-super , I) Adv.: A) eig.: 1) ... ... fornicibus vincta, Sall.: ins. inicere centones, Caes., humum, Liv.: ferrum ins. iactare, Cato: cumulatis in aquas sarcinis ins. incumbere, Liv.: ins. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 337-338.
utroque

utroque [Georges-1913]

utrōque , Adv. (v. uterque), nach beiden Seiten ... ... örtlich, utroque citius quam vellemus cursum confecimus, Cic.: exercitus utroque ducti, Liv.: iactans utroque caput, Verg.: nescit, utro potius ruat, et ruere ardet utroque, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utroque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3338.
cervicula

cervicula [Georges-1913]

cervīcula , ae, f. (Demin. v. cervix), I) ... ... Hals, der Menschen, contracta, Quint. 11, 3, 180: cerviculam iactare, Cic. Verr. 3, 49. – der Tiere, psittaci, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
incommode

incommode [Georges-1913]

incommodē , Adv. (incommodus), unpassend, unbequem, ungelegen, ungünstig, zur Unzeit, moram obicere, Plaut.: venire, Cic.: ... ... accĭdere, Caes.: se gerere, Colum.: incommodius mecum actum est, Cic.: quod ipsā iactatione incommodius fit, Sen.: incommodissime navigare, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160.
difflatus

difflatus [Georges-1913]

difflātus , Abl. ū, m. (difflo), der Gegenwind, naves ventorum difflatu iactari assuetae, Amm. 15, 11, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difflatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148.
petulanter

petulanter [Georges-1913]

petulanter , Adv. (petulans), mutwillig, leichtfertig, frech, ausgelassen, ... ... pet. in alqm invehi, Cic.: p. et procaciter insultare alci, Augustin.: petulantius iactari, Cic.: petulantius contrectare, Iustin.: petulantissime fieri, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petulanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1675.
vernaliter

vernaliter [Georges-1913]

vernāliter , Adv. (2. vernalis), nach Art der Haussklaven, velut iocose vernaliterque iactans, mit plumpem Witz, Donat. Ter. eun. 5, 4, 4. – Außerdem auch Variante v. verniliter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vernaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3428.
venditator

venditator [Georges-1913]

vēnditātor , ōris, m. (vendito), der Großtuer, Prahler mit etw., famae, Tac. hist. 1, 49: iactator et vend. Sallustianae lectionis, Gell. 18, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venditator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3396.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon