Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confidentia

confidentia [Georges-1913]

cōnfīdentia , ae, f. (confidens), die Zuversicht, ... ... etw., nusquam stabulumst (eine Unterkunft) confidentiae, Plaut. most. 350: confidentiam afferre hominibus, Cael. in Cic. ep. 8, 8, 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confidentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1447.
pestilentia

pestilentia [Georges-1913]

pestilentia , ae, f. (pestilens), jede Seuche, ... ... eig. u. meton.: 1) eig.: causa pestilentiae, Cic.: de loco iam abiit pestilentia, Cic.: pestilentia coorta, minacior tamen quam periculosior, Liv.: gravi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pestilentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1668.
impatientia

impatientia [Georges-1913]

... , liebevolle Empfindlichkeit, Tac.: retinere silentii impatientiam, die Unfähigkeit zu schweigen beibehalten, dabei bleiben, nicht schweigen zu können ... ... . – absol., culpa impatientiae, Gell. 1, 13, 3: ad impatientiam (Schwäche) dilabi, Tac. ann. 15, 63: alqm impatientiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
incompertus

incompertus [Georges-1913]

in-compertus , a, um (in u. comperio), ... ... unerforscht, noch unausgemacht, noch unbekannt, unsicher, inc. navigatio, Plin.: etiam tum inc. magnitudo, Plin.: aedificia incomperta hostibus, Tac.: di maioribus inc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incompertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 162.
festinanter

festinanter [Georges-1913]

fēstīnanter , Adv. (festino), eilends, geschwind, übereilt ... ... illud mihi a te nimium fest. dictum videtur, Cic. – Compar., iisdem omnibus etiam, si fieri potest, festinantius actis, Cels.: quos (fasces) festinantius victor reddiderat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festinanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2739.
immemoratus

immemoratus [Georges-1913]

im-memorātus , a, um (in u. memoro), nicht erwähnt, nicht erzählt, nec tu iam metris meis immemoratus eris, unbesungen, Auson. parent. (XV) 22, 1. p. 51 Schenkl. – Plur. subst., immemorāta, ōrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immemoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69.
accusatorie

accusatorie [Georges-1913]

accūsātōriē (accusatorius), Adv., nach der Art eines Anklägers, anklägerisch, loqui, mit der dem Ankläger eigentümlichen Übertreibung, Cic.: hoc magis acc. quam libere dicere, Cic.: acc. agere cum alqo, Cic.: iam illud quam acc., Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accusatorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 72.
exradicitus

exradicitus [Georges-1913]

ex-rādīcitus , Adv., von der Wurzel aus, non radicitus quidem hercle, verum etiam exr., nicht aber nur bis zur Wurzel, sondern sogar mit der Wurzel, Plaut. most. 1112; vgl. Fronto de oratt. 1. p. 156, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exradicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2604.
perabsurdus

perabsurdus [Georges-1913]

per-absurdus , a, um, durchweg (sehr) ... ... illud perabsurdum, quod dicitis etc., Cic.: haec quia videntur perabsurda, Cic.: etiam illud, si quis dicere velit, perabsurdum sit, ita diligi a sese quemquam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perabsurdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1561.
praeterquam

praeterquam [Georges-1913]

praeter-quam , Adv., außer, Ter., Cic., Nep. ... ... , außer wenn, Plin.: praeterquam quod, außer daß, Cic.: praeterquam... etiam, Liv.: nihil praeterquam, Liv.: nullus... praeterquam, Vell.: praeterea nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
navigabilis

navigabilis [Georges-1913]

nāvigābilis , e (navigo), schiffbar, mare, Liv.: amnis, Liv.: flumen, Colum.: fluvius, Mela: fluminum alvei, Sen.: ut navigabilia litora fierent, Tac.: Nilus iam bene nav., Mela.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navigabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
argyrodamas

argyrodamas [Georges-1913]

argyrodamās , mantis, m. (*ἀργυροδάμας), ein silberfarbiger Stein, dem Diamant ähnlich, Plin. 37, 144.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argyrodamas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 569.
mariambulus

mariambulus [Georges-1913]

mariambulus , ī, m. (mare u. ambulo), auf dem Meere wandelnd, Petrus noster, non funiambulus, sed ut ita dicam, mariambulus, Augustin. in psalm. 39, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mariambulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815.
indilucesco

indilucesco [Georges-1913]

in-dīlūcēsco , ere, licht werden, grauen, cum iam ferme dies indilucesceret, Iul. Val. 3, 27 (17 extr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indilucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
animadversio

animadversio [Georges-1913]

animadversio , ōnis, f. (animadverto), das Hinrichten des Geistes auf ... ... Aufmerksamkeit, hoc totum est sive artis sive animadversionis, Cic.: excitare animadversionem et diligentiam, ut ne etc., Cic.: hae sunt fere elocutionis figurae animadversione dignae ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 435-436.
percrebresco

percrebresco [Georges-1913]

per-crēbrēsco , bruī (in Hdschrn. auch percrebesco, bui), ... ... verbreiten, a) im allg.: opinio non modo apud populum Romanum, sed etiam apud exteras nationes omnium sermone percrebruit, Cic.: percrebruerat eā tempestate pravissimus mos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percrebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
ratiocinatio

ratiocinatio [Georges-1913]

ratiōcinātio , ōnis, f. (ratiocinor), die Berechnung, ... ... de inv. 2, 18. – u. das philos. Überlegen, etiam sapientiae studiosos maximos medicos esse, si ratiocinatio hoc faceret, Cels. 1. praef ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratiocinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2206.
benevolentia

benevolentia [Georges-1913]

... Graecorum benevolentia erga se, Curt.: fretus conscientiā officii tui benevolentiāque, Cic.: benevolentiam desiderare, Cic.: alci benevolentiam colligere (Ggstz. odia), Caes.: benevolentiam habere erga alqm, Cic.: benevolentiam praestare alci od. conferre erga alqm, Cic.: nihil de sua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
convenientia

convenientia [Georges-1913]

convenientia , ae, f. (conveniens), die Zusammen-, Übereinstimmung ... ... Harmonie, die Sympathie, id quod ὁμολογίαν Stoici, nos appellemus convenientiam, si placet, Cic. – m. Genet., quaedam c. et coniunctio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654.
calceamentum

calceamentum [Georges-1913]

calceāmentum (calciāmentum), ī, n. (calceo), die Fußbekleidung, das Schuhwerk ... ... Scythicum tegmen, calceamentum solorum callum, Cic.: ›crepidas‹ et ›crepidulas‹ id genus calciamentum appellaverunt, quod Graeci κρηπιδας vocant, Gell. 13, 22 (21), 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calceamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon