Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
secundanus

secundanus [Georges-1913]

secundānus , a, um (secundus), der zweite der Ordnung ... ... , wahrsch. v. Neptun, Mart. Cap. 1. § 47: Pales, ibid. 1. § 51. – Plur. subst., secundānī, ōrum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secundanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562.
recognitio

recognitio [Georges-1913]

recōgnitio , ōnis, f. (recognosco), I) die Wiedererkennung, inter se mutua, Gell. 5, 14 lemm.: mutua, ibid. § 14. – II) die prüfende Besichtigung, agri Campani, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recognitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
benedictio

benedictio [Georges-1913]

benedictio , ōnis, f. (benedico no. II), I) das ... ... jmd. um seinen Segen bitten, Gregor. dial. 2, 12: benedictionem dare, ibid. 3, 17. – meton. = der geweihte, geheiligte Gegenstand, b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benedictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809.
decussatim

decussatim [Georges-1913]

decussātim (in den Handschrn. gew. decusātim), Adv. (decusso ... ... 6. § 7 u. 12: ab M ad O perducere lineas dec., ibid. § 13: rapam dec. ferramento lunato incīdere, Col. 12, 54 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decussatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1937.
meretricor

meretricor [Georges-1913]

meretrīcor , ātus sum, ārī (meretrix), sich als Buhldirne hergeben ... ... in Levit. 7. Cledon. 56, 18: Partiz. subst. (fem.), libido scortantium et meretricantium, Augustin. in psalm. 136, 9. – / Colum. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meretricor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 892.
impotentia

impotentia [Georges-1913]

impotentia , ae, f. (impotens), I) das Unvermögen, die Ohnmacht, Ter. adelph. 607. – II) die Unbändigkeit ... ... Despotismus, Cic., Tac. u.a.: animi, Sisenn. hist. fr.: libidinum, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impotentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 111.
mordicatio

mordicatio [Georges-1913]

mordicātio , ōnis, f. (mordico), das Kneipen, Grimmen ... ... Cael. Aur. de morb. acut. 2, 30, 161: mordicationem facere intestinis, ibid. 2, 18, 105: cibos mitiores et sine mordicatione accipiant, Plin. Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007.
imaginatio

imaginatio [Georges-1913]

imāginātio , ōnis, f. (imaginor), die Einbildung, Vorstellung, libidinum imaginationes in somno, wollüstige Träume, Plin. 20, 68: provincias Orientis secretis imaginationibus agitare, seine Phantasie in einsamen Stunden mit den Pr. des Or. beschäftigen, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imaginatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 58.
picturatus

picturatus [Georges-1913]

pictūrātus , a, um (pictura), I) gemalt, effigies (Ggstz. adumbrata), Chalcid. Tim. 26 C.: linea, ibid. 84. – mit der Nadel = gestickt, vestes, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »picturatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
glutinatio

glutinatio [Georges-1913]

glūtinātio , ōnis, f. (glutino), das Zusammenleimen, übtr., die feste Verheilung, vulneris, Cels. 7, 27. p. 315, ... ... morb. chron. 2, 12, 141: Plur., eius enim factae glutinationes, ibid. § 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
quintarius

quintarius [Georges-1913]

quīntārius , a, um (quintus), fünf enthaltend, numerus ... ... centurias einschließt, Gromat. vet. 191, 16 u.a.: terminus, ibid. 357, 18: cardo, ibid. 120 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quintarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2170.
refrenatio

refrenatio [Georges-1913]

refrēnātio , ōnis, f. (refreno), die Zügelung, Bezähmung ... ... obj. Genet., doloris, Sen. de ira 3, 15, 3: refrenationes omnium libidinum, Augustin. serm. fr. (Patrol. ed. Migne tom. 39. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrenatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2271.
praegnatio

praegnatio [Georges-1913]

praegnātio , ōnis, f. (praegnas), die Befruchtung, Schwängerung ... ... Tieren, Varro r. r. 2, 1, 18: v. Gewächsen, ibid. 1, 44, 4: u. übh., o naturarum omnium fecunda praegnatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
supersisto

supersisto [Georges-1913]

super-sisto , stitī, ere, über od. ... ... stellen, -treten, sicarium, Apul. met. 8, 11 extr.: tribunal, ibid. 11, 24: hanc (machinam), Amm. 29, 1, 31: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supersisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2948.
praesaepio

praesaepio [Georges-1913]

prae-saepio , saepsī, saeptum, īre, vorn versperren, -zumachen ... ... . b. c. 1, 27, 4: angustias vallium sublicis in terram demissis, ibid. 3, 49, 4: arcem, Sil. 15, 232.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
apoplectus

apoplectus [Georges-1913]

apoplēctus , a, um (ἀπόπληκτος), am ganzen Körper vom Schlagflusse getroffen (Ggstz. paraplectus), feminae, Cael. ... ... acut. 3, 5, 55: Plur. subst., apoplēctī, ōrum, m., ibid.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
comoedicus

comoedicus [Georges-1913]

cōmoedicus , a, um (κωμῳδικός), zur Komödie gehörig, Komödien - (Ggstz. tragicus), ars, ... ... Kr.: vernulitas, Fulg. myth. 1. praef. p. 2 M.: fasma, ibid. p. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoedicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
maledicens

maledicens [Georges-1913]

maledīcēns , entis, PAdi. (maledico), lästernd, schmähend, ... ... sunt maledicentes homines, Plaut. merc. 410: ego maledicentiorem quam te novi neminem, ibid. 142: maledicentissima civitas, Cic. Flacc. 7: carmina maledicentissima, Suet. Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledicens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
multinodus

multinodus [Georges-1913]

multinōdus , a, um (multus u. nodus ... ... . cath. 7, 139: volumina, Apul. met. 5, 17: ambages, ibid. 10, 29: ictus (Plur.), ibid. 8, 28: anfractus (Plur.), Mart. Cap. 4. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multinodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
incitatrix

incitatrix [Georges-1913]

incitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu incitator), die Anreizerin, mit obj. Genet., libidinum, Lact. de ira dei 23, 22: licentiae, Nazar. pan. 34, 1: mit ad u. Akk., ad vitia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon