Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consecratio

consecratio [Georges-1913]

cōnsecrātio , ōnis, f. (consecro), die Heiligmachung, ... ... wird, domus, aedium, Cic. de domo 106 u. 128: bonorum, ibid. 125: sollemnis familiae suae, Flor. 1, 17, 7: legis aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506.
interiectio

interiectio [Georges-1913]

interiectio , ōnis, f. (intericio), I) das Dazwischenwerfen ... ... var. 12, 18, 2: binûm medietatum, Chalcid. Tim. 40: media, ibid. 8 u. 9. – 2) übtr., als rhet. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 369.
profunditas

profunditas [Georges-1913]

... . sat. 1, 20, 1: caeli, ibid. 7, 14, 13: aquarum vasta pr., Cassiod. ... ... somn. Scip. 1, 3, 12: disciplinae, ibid. 1, 7, 3: ingenii proprii divina pr., ibid., 2, 2, 1: Platonici dogmatis, ibid. 2, 2, 21: Maronis, Macr. sat. 3, 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969.
imitamentum

imitamentum [Georges-1913]

imitāmentum , ī, n. (imitor), die Nachahmung, ... ... Abbild, Olympiaci Iovis, Amm. 22, 13, 1: facis im. aereum, ibid. 17, 4, 15. – Plur., simulacra et imitamenta, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 64-65.
coniectatio

coniectatio [Georges-1913]

coniectātio , ōnis, f. (coniecto), a) die Vermutung ... ... . 2, 162: non difficilis c., Pacat. pan. 6, 1: certissima, ibid. 31, 4: obscura c., Plin. 10, 209: c. quaedam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1480.
imaginarius

imaginarius [Georges-1913]

imāginārius , a, um (imago), I) zum Bilde gehörig, ... ... Edict. Diocl. 7, 9: plastes, Bildner von Tonformen zu Statuen, ibid. 7, 29. – subst., imāginārius, iī, m. = imaginifer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imaginarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 57-58.
victoriosus

victoriosus [Georges-1913]

victōriōsus , a, um (victoria), siegreich, Cato b ... ... 25, 4, 14: proelium, Augustin. conf. 11, 23, 30: loquacitas, ibid. 4, 2, 2: Nicostrata id est victoriosa, Anecd. Helv. 221, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victoriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
immoderatio

immoderatio [Georges-1913]

immoderātio , ōnis, f. (immoderatus), der Mangel an ... ... de Elia et ieiun. 12. § 44: pugnandi, Heges. 5, 7: libidinis, Augustin. de ord. 1. § 4: efferri immoderatione verborum, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immoderatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
consociatio

consociatio [Georges-1913]

cōnsociātio , ōnis, f. (consocio), die soziale ... ... Cic. de off. 1, 100: communis totius generis hominum conciliatio et consociatio, ibid. 1, 149: communitas consociatioque humana, ibid. 1, 157: c. gentis eius, Liv. 40, 5, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consociatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537.
disconvenio

disconvenio [Georges-1913]

dis-convenio , īre, schlecht übereinstimmen, schlecht passen, vitae ... ... 99: quidquid ex agro disconvenit, Gromat. vet. 9, 3: specie disconveniente, ibid. 47, 16 u. 20. – impers., eo disconvenit inter meque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disconvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
iselasticus

iselasticus [Georges-1913]

īselasticus , a, um (εἰςελασ&# ... ... Einzug verherrlichende Wettkampf, Plin. ep. 10, 118 (119) in. Trai. ibid. 119 (120). Corp. inscr. Lat. 10, 515. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iselasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 460.
conglobatio

conglobatio [Georges-1913]

conglobātio , ōnis, f. (conglobo), I) das Zusammenballen ... ... ignium, Sen. nat. qu. 1, 15, 4: c. illa (nubium), ibid. 5, 12, 5: congregatio et c. minutissimarum guttarum, Augustin. gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
conflatilis

conflatilis [Georges-1913]

cōnflātilis , e (conflo), aus Gußarbeit, aus Erz gegossen, ... ... Prud. perist. 10, 295: vitulus, Vulg. exod. 32, 4: di, ibid. 34, 17: statuae, Cassian. de inc. Chr. 2, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454.
instructura

instructura [Georges-1913]

īnstrūctūra , ae, f. (instruo), I) der Einbau ... ... die Einfriedigung, Gromat. vet. 347, 8: Plur., ibid. 255, 25 u. 349, 14. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instructura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331.
inconvulsus

inconvulsus [Georges-1913]

in-convulsus , a, um (in u. convello), ... ... unaufgehoben, pensio vectigalium, Cod. Theod. 5, 13, 14: rescriptorum simplicitas, ibid. 12, 14, 1: si ea, quae paulo ante conclusa sunt, inconvulsa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconvulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 170.
insolubilis

insolubilis [Georges-1913]

īn-solūbilis , e, unlösbar, I) eig., ... ... Macr. somn. Scip. 1, 6. § 24: colligatio (bildl.), ibid. § 28. – II) übtr.: A) unlösbar = unbezahlbar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
tristificus

tristificus [Georges-1913]

trīstificus , a, um (tristis u. facio), I) ... ... de div. 1, 13: tyrannus, Prud. cath. 4, 76: lacus, ibid. 5, 93: vulnus, Anthol. Lat. 893, 73 R. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
impudicitia

impudicitia [Georges-1913]

impudīcitia , ae, f. (impudicus), die Unzüchtigkeit, Unkeuschheit ... ... Unzucht, bes. = παιδεραστία, unkeusche Knabenliebe (Ggstz. libidines, unkeusche Frauenliebe), Plaut., Suet. u.a.: Plur. impudicitiae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impudicitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118.
prominentia

prominentia [Georges-1913]

prōminentia , ae, f. (promineo), I) das Hervorragen ... ... oculorum, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 1, 3: praecordiorum, ibid. 3, 5, 50. – II) meton., der Vorsprung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prominentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984-1985.
subobscurus

subobscurus [Georges-1913]

sub-obscūrus , a, um, etwas dunkel, a) ... ... der Farbe nach, cicatrix, Vulg. Levit. 13, 21: leprae species, ibid. 13, 29; albor, ibid. 13, 36. – b) übtr. = nicht recht verständlich, ingressio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subobscurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2870.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon