Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Illyrii

Illyrii [Georges-1913]

Illyriī , ōrum, m., eine Völkerschaft, die ihren Wohnsitz zwischen dem Adriatischen Meere u. Pannonien, im heutigen Dalmatien u. Albanien, hatte, Liv. 10, 2, 4: Nbf. Hilurii, Plaut. Men. 235 codd. (Ritschl Ilurii). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Illyrii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 57.
Ilurii

Ilurii [Georges-1913]

Iluriī , s. Illyriī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ilurii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 57.
Hilur...

Hilur... [Georges-1913]

Hīlur... , s. Illyriī...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hilur...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3053.
Hillur...

Hillur... [Georges-1913]

Hīllur... , s. Illyriī...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hillur...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3053.
Illuricus

Illuricus [Georges-1913]

Illuricus , Illurius , s. Illyriī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Illuricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 54.
lex

lex [Georges-1913]

lēx , lēgis, f. ( von lego, ere = λέγω, ... ... alci, Liv.: legem (Vertrag) duabus hanc proposuit partibus, Phaedr.: Macedonibus et Illyriis hae (folgende) leges a Romanis datae (zugestanden), Eutr.: lege ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629-631.
regnator

regnator [Georges-1913]

rēgnātor , ōris, m. (regno), der König, Herrscher ... ... 22. – m. Dat., occiduis r. montibus Atlas, Val. Flacc.: Illyriis r. aquis, v. Danubius, Auson. – absol., ubi rex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regnator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2281-2282.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7