Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Iope

Iope [Georges-1913]

Iopē (Ioppē), ēs, f. (Ἰόπη), Stadt in Judäa, der einzige Hafen der Juden, das alttestam. אופי (Japho), j. Jaffa, Plin. 5, 69. Mela 1, 11, 3 (1. § 64). Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iope«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 441.
spectatrix

spectatrix [Georges-1913]

spectātrīx , trīcis, f. (Femin. zu spectator), I) ... ... die Betrachterin, Zuschauerin, Beobachterin, Plaut., Sen. u. Ov.: Ioppe religatae ad saxum Andromedae sp., Hieron. epist. 108, 8. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2751.
insideo

insideo [Georges-1913]

īn-sideo , ēre (in u. sedeo), I) intr. ... ... (saltus), Liv. 35, 11, 2. – übtr., v. Örtl., Ioppe Phoenicum insidet collem praeiacente saxo, liegt oben auf einem H., Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 307-308.
diluvium

diluvium [Georges-1913]

dīluvium , iī, n. (diluo), I) die Überschwemmung ... ... insbes., die Sintflut, ab diluvii (Deucalionis) tempore, Varro fr.: Ioppe ante diluvium, ut ferunt, condita, Mela 1, 11, 3 (1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2169.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4