Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (210 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Isaias

Isaias [Georges-1913]

Īsāiās , s. Ēsāiās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Isaias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 459.
zea

zea [Georges-1913]

zea , ae, f. (ζέα u. ζειά ... ... L.), rein lat. alica, Plin. 18, 81 sq. Hieron. in Isai. 9, 28, 25 u.a. – II) eine Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3571.
muro

muro [Georges-1913]

mūro , āvī, ātum, āre (murus), mit Mauern versehen, ... ... 1, 21: murata castella, ibid. 3, 8: muratae urbes, Hieron. in Isai. 1, 2, 15 extr.: im Bilde, adversus sagittas ratiocinationum tuarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1063.
ibex

ibex [Georges-1913]

ibex , bicis, m., der Steinbock, Plin. 8, 214. Vulg. 1. regg. 24, 3; Iob 31, 1. Sulp. ... ... Sev. dial. 1, 16, 3: Nbf. ibix, Vulg. (Amiat.) Isai. 34, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
libro

libro [Georges-1913]

lībro , āvī, ātum, āre (libra), wägen, I ... ... mit der Gewichtswage, quis libravit in pondere montes et colles in statera? Vulg. Isai. 40, 12. – dah. übtr.: a) im allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 646.
lacto [1]

lacto [1] [Georges-1913]

1. lacto , āvī, ātum, āre (lac), I) Milch geben, säugen, mamillā regum lactaberis, Vulg. Isai. 60, 16: ubera mammarum lactantia, Lucr.: ubera lactantia, Ov. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 534.
ulula

ulula [Georges-1913]

ulula , ae, f. (eig. heulend [sc. avis], ... ... , 75. Verg. ecl. 8, 55 (u. dazu Serv.). Vulg. Isai. 13, 22: ulula avis, Plin. 30, 118: ulula, bubo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289.
serro

serro [Georges-1913]

... Veget. mil. 2, 25 extr. Hieron. in Isai. 15, 57. no. 1. Vulg. Isai. 41, 15 u. (Pers.) 2. regg. 12, 31. Ambros. Isai. 4, 10, 15 u. 4, 15, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2629.
migma

migma [Georges-1913]

mīgma , atis, n. (μιγμα), Mischung, Gemenge, Vulg. Isai. 30, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »migma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 916.
ordior

ordior [Georges-1913]

... . 9, 30. v. 1. Vulg. Isai. 25, 7: araneus orditur telas, Plin. 11, 80: ... ... Partic. Perf. orditus, Sidon. epist. 2, 9, 6. Vulg. Isai. 25, 7. Hieron. in Isai. 9, 30. v. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1394-1395.
praedo [1]

praedo [1] [Georges-1913]

... Prisc. 8, 29), festina praedare, Itala Isai. 8, 3: ex agris finitimorum praedare soliti, Iustin. 23, 1 ... ... zur Beute wird, Plaut. rud. 1242: terra direptione praedabitur, Vulg. Isai. 24, 3. – Partiz. subst., praedātum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1842.
Esaias

Esaias [Georges-1913]

Ēsāiās , ae, m., der jüdische Prophet Jesaias, ... ... (dreisilbig). Iuvenc. 2, 773 u.a. Eccl.: Nbf. Īsāiās, Vulg. Isai. 1, 1 sqq. Paul. Nol. 23, 195. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Esaias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
lunula

lunula [Georges-1913]

lūnula , ae, f. (Demin. v. luna), ein ... ... hab. virg. 13. Tert. de cult. fem. 2, 10. Vulg. Isai. 3, 15. – b) als elfenbeinerne Zierde auf den Schuhen der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lunula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 726-727.
torsio

torsio [Georges-1913]

torsio , ōnis, f. (torqueo), die Marter, Plage, das Grimmen, meist im Plur., Vulg. Isai. 13, 8. Plin. Val. 2, 20 u. 32. Veget ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3157.
messio

messio [Georges-1913]

messio , ōnis, f. (meto, ere), das Mähen, frumenti, Varro r. r. 1, 50, 1: hordei, Vulg ... ... = Vernichtung, Vulg. Iob 29, 19; Ierem. 51, 33. Hieron. Isai. 8, 27, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »messio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 900.
sabaia

sabaia [Georges-1913]

sabāia , ae, f., ein Gerstentrank der Armen in Illyrien, Amm. 26, 8, 2. Hieron. in Isai. 6, 19. – Dav. sabāiārius , iī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sabaia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
effusio

effusio [Georges-1913]

effūsio , ōnis, f. (effundo), I) aktiv, das ... ... . de nat. deor. 2, 127: vesicam urinae effusione laxare, Hieron. in Isai. 13, 47, 1. – b) das Vergießen, α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2361.
mamilla

mamilla [Georges-1913]

mamilla (mammilla), ae, f. (Demin. von mamma, ... ... , 70, 5. Iuven. 6, 401 u. 13, 163. Vulg. Isai. 60, 16; apoc. 1, 13: in mamilla cancrum habere, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mamilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 788.
illusio

illusio [Georges-1913]

illūsio , ōnis, f. (illudo), I) die Verspottung ... ... Eccl.: subsannatio et ill., Vulg. psalm. 78, 4: Plur., Vulg. Isai. 66, 4. – b) als rhet. t. t., griech ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 54-55.
trituro

trituro [Georges-1913]

... novum, ein neuer Dreschwagen, Vulg. Isai. 41, 15: quoniam debet in spe qui arat arare et qui ... ... Sidon. epist. 7, 6, 5: triturabitur Moab sub eo, Vulg. Isai. 25, 10: non te trituret ira tua, Augustin. serm. 42 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trituro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon