Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lapithes

Lapithes [Georges-1913]

... convivium, Iul. Val. 1, 13 (21). – Sing. frons Lapithae Celadontis, Ov. met. 12, 250: qualis et Ischomache, Lapithae genus, heroine, Prop. 2, 2, 9 ... ... Aen. 7, 304. – Dav.: 1) Lapithaeus , a, um, lapithäisch, gens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lapithes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 561.
Pelethronius

Pelethronius [Georges-1913]

Pelethronius , a, um, Name einer Gegend in Thessalien, wo die Zentauren gewohnt haben, pelethronisch, Lapithae, Verg.: Erigdupus, der Zentaur E., Ov.: antra, Lucan.: pinus, Speer, Stat.: cithara, des Zentauren Chiron, Priap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelethronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1540.
salveo

salveo [Georges-1913]

salveo , ēre (salvus), gesund sein, sich gesund und wohl ... ... Verg.: salve, magna parens frugum, Saturnia tellus, Verg.: o salve Lapithaeae gloria gentis, Caneu, Ov.: o grata testudo Iovis, mihi cumque salve rite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2471-2472.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3