Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lenaeus [1]

Lenaeus [1] [Georges-1913]

1. Lēnaeus , a, um (Ληναιος), bacchisch, latex od. honos, Wein, Verg.: dona, Stat.: Lenaeus Pater u. bl. Lenaeus, Bacchus, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lenaeus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 610-611.
Lenaeus [2]

Lenaeus [2] [Georges-1913]

2. Lēnaeus , ī, m., ein Freigelassener u. Verehrer des Pompejus, Verf. einer seinerzeit berühmten Satire gegen Sallust, Suet. gr. 15; vgl. Leutsch im Philol. Anz. 1, 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lenaeus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 611.
latex [1]

latex [1] [Georges-1913]

1. latex , icis, m. (λάταξ), ... ... vineus (Ggstz. latex aquae), Solin. 5, 16: Lyaeus od. Lenaeus, Verg.: auch bl. latex, Verg. – Palladii latices, Öl, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latex [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575.
Bacchus [1]

Bacchus [1] [Georges-1913]

1. Bacchus , ī, m. (Βάκχο&# ... ... der Raserei umher. – als Gott des Weins mit den Beinamen Bromius, Lyaeus, Lenaeus, Nyctelius, Eleleus, Evan, Liber (alle bei Ov. met. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bacchus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 774.
Mytilenae

Mytilenae [Georges-1913]

... , 1. – Dav.: A) Mytilēnaeus , a, um (Μυτιληναι ... ... ;), mytilenäisch, triremes, Liv.: mango, Mart. – subst., Mytilēnaeus, ī, m., der Mytilenäer, Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mytilenae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1084.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5