Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Libyssa [2]

Libyssa [2] [Georges-1913]

2. Libyssa , ae, f. (Λίβυσσα), Stadt in Bithynien, an der Nordküste des sinus Astacenus (s. 2. Astacus), berühmt durch das Grabmal Hannibals, Plin. 5, 148. Eutr. 4, 11. Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libyssa [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
Libyssa [1]

Libyssa [1] [Georges-1913]

1. Libyssa , s. Libya.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libyssa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
Libya

Libya [Georges-1913]

Libya , ae, f. u. Libyē , ēs, f ... ... .; griech. Abl. Libysin, Symm. orat. 2, 17. – 4) Libyssa , ae, f. (Λίβυσσα), libysch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libya«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
citrus

citrus [Georges-1913]

citrus , ī, f. (κέδρος), I) der Zitronenbaum (Citrus medica, L.), ... ... tranq. an. 9, 6. Plin. 13, 91. Lucan. 9, 428: Libyssa citrus, Varr. sat. Men. 182.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4