Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ligus

Ligus [Georges-1913]

Ligus , uris, m., s. Ligurēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ligus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
ligustrum

ligustrum [Georges-1913]

ligustrum , ī, n., I) der Liguster, Hartriegel, die Rainweide, ein Strauch mit weißen traubenartigen Blütenbüscheln (Ligustrum vulgare, L.), Verg. ecl. 2, 18. Ov. met. 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
Ligustinus

Ligustinus [Georges-1913]

Ligustīnus , Ligustis , s. Ligurēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ligustinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
Ligusticus

Ligusticus [Georges-1913]

Ligusticus , s. Ligurēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ligusticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
Ligures

Ligures [Georges-1913]

... . 1, 36. – e) Ligustīnus , a, um, ligustinisch, ligurisch, bellum, ... ... Liv. – subst., Ligustīnī, ōrum, m., die Ligustiner, die ... ... Ligurier, Plin. – f) Ligustis , idis, f., ligustisch, ligurisch, Sidon. epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ligures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
Levisticum

Levisticum [Georges-1913]

Levisticum , ī, n. = Ligusticum (s. d. unter Ligures), Veget. mul. 3, 51, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Levisticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 627.
ligisticum

ligisticum [Georges-1913]

ligisticum , s. Ligusticus unter Ligures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligisticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 653.
praegredior

praegredior [Georges-1913]

prae-gredior , gressus sum, gredī (prae u. gradior), ... ... (Ggstz. sequi), A) eig.: ut lictores praegredi viderunt, Liv.: praegrediens Ligus, Sall.: sequentes alii, alii praegredientes amici, Cic.: praegressus equo, voranreitend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1853.
femina

femina [Georges-1913]

fēmina , ae, f. (eig. die »Säugende«, zu Wurzel ... ... mannbar ist, gleichviel ob verheiratet od. nicht), Cic. u.a.: femina Ligus, eine Ligurerin, Tac.: femina turba, weiblicher, Prob. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714-2715.
panacea

panacea [Georges-1913]

panacēa , ae, f. u. panaces , is, n ... ... . de morb. acut. 2, 29, 154. – II) die auch ligusticum silvestre gen. Pflanze, Form -ax, Plin. 19, 165: Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »panacea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1454.
gallinarius

gallinarius [Georges-1913]

gallīnārius , a, um (gallina), zu den Hühnern gehörig, ... ... 356, 15 D. – insula Gallinaria, eine Insel im etrurischen Meere, den ligustischen Bergen gegenüber, die Hühnerinsel, j. Isola d'Albengo, Varro r. r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2900.
additamentum

additamentum [Georges-1913]

additāmentum , ī, n. (addo), die Zugabe, ... ... – übtr., vitae, Sen. ep. 17, 8: v. Pers., Ligus, additamentum inimicorum meorum, Cic. Sest. 68: pauci senatorii (homines), additamenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »additamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12