Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Clotho

Clotho [Georges-1913]

Clōthō (Clōtō), ūs, f. (Κλωθώ), die ... ... p. 403, 13 B. Epit. Iliad. 895 sq. (wo Atropos, Clotho, Lachesis nebeneinander). – übtr., C. longa, langes Leben, Sil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clotho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
melothron

melothron [Georges-1913]

mēlōthron (mēlōtrum), ī, n. (μήλωθρον), eine Pflanze, die Zaunrübe, rein lat. vitis alba, Plin. 21, 53 u. 23, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melothron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862.
psilothro

psilothro [Georges-1913]

psīlōthro , āre (psilothrum) vermittelst des psilothrum enthaaren, Plin. Val. 3, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psilothro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2056.
psilothrum

psilothrum [Georges-1913]

psīlōthrum (psīlōtrum), ī, n. (ψίλωθρον), ein das Ausfallen der Haare beförderndes u. die Haut glatt machendes Mittel, das Rusma der heutigen Türken, Sen. contr. 7. praef. § 3. Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psilothrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2056.
holothuria

holothuria [Georges-1913]

holothūria , ōrum, n. (ὁλοθούρια), eine Art Seewürmer (Holothuria Priapus, L.), Plin. 9, 154.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holothuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
idolothytus

idolothytus [Georges-1913]

īdōlothytus , a, um (εἰδωλόθυτο ... ... voluptates, dem Götzendienste frönend, Tert. de spect. 13. – subst., īdōlothytum, ī, n., ein Götzenopfer, Tert. de idol. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idolothytus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
occo

occo [Georges-1913]

occo , āvi, ātum, āre, eggen, segetem, ... ... Erde locker machen u. ebnen, Varro u. Pallad. – übtr., Clotho colum baiulat, Lachesis trahit, Atropos occat, Anthol. Lat. 792, 2 R ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1299.
erepto

erepto [Georges-1913]

ē-rēpto , āre (Intens. v. erepo), emporklimmen, -klettern, timuit Loth ardua (auf die Höhe) tardo ereptare gradu, Ps. Cypr. Sodoma 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2449.
demollio

demollio [Georges-1913]

dē-mollio , ītus, īre, völlig erweichen, psilothro demollitae (nates), Schol. Pers. 4, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demollio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
transvena

transvena [Georges-1913]

trānsvena , ae, m. (transvenio), der von irgendwo herüberkommt, der Ankömmling, Fremdling, Loth, Ps. Cypr. Sodom 31: Lydi ex Asia transvenae, Tert. de spect. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transvena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3198.
Parca

Parca [Georges-1913]

Parca , ae, f. (*par[i]ca ... ... Parzen (Μοιραι, einzeln Κλωθώ, Clotho, Λάχεσις, Lachesis, Ἄτροπος, Atropos), von denen der Menschen Schicksal und Tod abhing (Klotho, sagt man, hielt den Rocken, Lachesis spann, Atropos schnitt den Lebensfaden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1473.
eruo

eruo [Georges-1913]

ē-ruo , ruī, rutum, ere, herausgraben, -scharren, ... ... , 3: an ipsi eruimus, quae prima dies, ubi terminus aevi, quid ferrea Clotho cogitet? Stat. Theb. 3, 555 sqq. – II) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2463.
Pelops

Pelops [Georges-1913]

Pelops , opis, m. (Πέλοψ), Sohn ... ... des Knaben in einen Kessel tun u. ihm durch Kochen Gestalt und Leben wiedergeben. Klotho zog ihn aus dem Kessel heraus, und da die verzehrte Schulter fehlte, ersetzte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1545-1546.
accuro

accuro [Georges-1913]

ac-cūro (ad-cūro), āvi, ātum, āre, Sorgfalt ... ... . bei Col. 12. pr. § 2: prandium alci, Plaut.: barbam psilothro, pflegen, Lampr.: melius accurantur, quae etc., Cic. de inv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
Atropos

Atropos [Georges-1913]

Atropos , ī, f. (ἄτροπος, unabwendbar), die eine der drei Parzen, Mart. 10, 44, 6. Stat. silv. 4 ... ... . 48 Schenkl. Corp. inscr. Lat. 8, 212, 70. Vgl. Clotho.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atropos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
Lachesis

Lachesis [Georges-1913]

Lachesis , is, Akk. im u. in, f. ... ... . 3, 27. Prud. c. Symm. 2, 453 (Genet): neben Clotho u. Atropos, s. Clōthō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lachesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16