Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
luxus [2]

luxus [2] [Georges-1913]

2. lūxus , ūs, m., eig. die ... ... Sall. u.a.: verb. luxus atque libido, Liv., libido et luxus, Sen.: fluere luxu, Liv.: per luxum et ignaviam aetatem agere, Sall.: luxu atque desidiā corrupta civitas, Sall. – Plur. luxus, schwelgerische Genüsse, Ausschweifungen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 738.
luxus [1]

luxus [1] [Georges-1913]

1. luxus , a, um (λοξός), verrenkt, pes, Sall. hist. fr. 5, 2: membra, Paul. ex Fest. 119, 17. – subst., luxum, ī, n. = στρέμμα (Gloss.; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737-738.
luxus [3]

luxus [3] [Georges-1913]

3. luxus , ūs, m. (1. luxus), die Verrenkung, Apul. flor. 16. p. 22, ... ... 4. Plin. Val. 2, 49. Vgl. luxum unter 1. luxus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 738.
fluxus [1]

fluxus [1] [Georges-1913]

1. flūxus , a, um, PAdi. (fluo), fließend, flüssig, I) eig.: sucus, Plin.: elementa (Ggstz. arida), Apul. – II) übtr.: A) wallend, herniederwallend, fliegend, flatternd, locker, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluxus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803-2804.
fluxus [2]

fluxus [2] [Georges-1913]

2. flūxus , ūs, m. (fluo), das Fließen, I) ... ... Verblutung, Iustin. 12, 9, 12. – meton., der Fluß, fluxus gravidarum, Blutfluß, Plin. 9, 79: combustae resinae, Plin. 23, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluxus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
defluxus

defluxus [Georges-1913]

dēflūxus , ūs, m. (defluo), der Abfluß, Ablauf, in terras (Ggstz. exortus terrenus), Apul. de deo Socr. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
influxus [1]

influxus [1] [Georges-1913]

1. īnflūxus , ūs, m. (influo), die Einströmung, stellarum influxus (Plur.), Firm. math. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influxus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
influxus [2]

influxus [2] [Georges-1913]

2. īn-flūxus , a, um, nicht schwankend, feststehend, influxa est satis fides, Avien. or. mar. 256.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influxus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
effluxus

effluxus [Georges-1913]

efflūxus , a, um (effluo), haltlos, zerfahren, mens, Isid. 9, 7 (8), 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effluxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354.
luxor

luxor [Georges-1913]

lūxor , ārī (luxus), schwelgen, Plaut. Pseud. 1107 (vgl. Paul. ex Fest. 120, 14). – m. Acc. (an), lux. labia, an den L. schw. = unmäßig saugen, Commodian. instr. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 736.
fluxe

fluxe [Georges-1913]

flūxē , Adv. (fluxus), nachlässig, fluxius agere, Amm. 18, 7. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluxe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
incuso

incuso [Georges-1913]

in-cūso , āvī, ātum, āre (in u. causa), ... ... alqm, Caes.: alqm graviter ob defectionem, Liv.: alqm probri, Plaut.: alqm luxus et superbiae, Tac.: iniurias Romanorum, Liv.: factum alcis, Ov.: alienam culpam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 184.
Babylo

Babylo [Georges-1913]

Babylo , ōnis, m., der Babylonier, appell. = ein Mann von orientalischem Reichtum u. Luxus, ein Nabob, Ter. adelph. 915.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Babylo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 770.
luxuria

luxuria [Georges-1913]

lūxuria , ae, f. u. lūxuriēs , ēī, f. (luxus), die Geilheit, Üppigkeit, I) eig., das üppige Wachstum der Gewächse und des Erdbodens, segetum, Verg.: umoris, Überfluß, Plin.: im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 736-737.
fluctus [2]

fluctus [2] [Georges-1913]

2. flūctus , s. 1. flūxus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
lautitia

lautitia [Georges-1913]

lautitia , ae, f. (lautus), I) = πολυτέλεια, großer Aufwand, Luxus, Pracht, sowohl in der häuslichen Einrichtung als insbes. in der Besetzung der Tafel mit Speisen, dah. deutsch auch = Herrlichkeiten, luxuriöses (flottes) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lautitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 593-594.
fluxilis

fluxilis [Georges-1913]

flūxilis , e (fluxus, a, um), flüssig, Tert. adv. Val. 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluxilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
delicatus

delicatus [Georges-1913]

... ausgestattet, v. Pers., mit allem Komfort u. Luxus lebend, reizend, elegant, fein, luxuriös, üppig, schlüpfrig, ... ... Cic.: quanto molliores et delicatiores in cantu flexiones, Cic. – merces, Luxuswaren, -artikel, Sen.: delicatioris usus vasa, Luxusgefäße, Frontin.: u. so delicatae res ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014-2015.
populator

populator [Georges-1913]

populātor , ōris, m. (populor), der Verheerer, Verwüster ... ... Sirius arvi, Val. Flacc. – II) bildl., der Vernichter, luxus p. opum, Claud. in Rufin. 1, 35: populator eversorque civitatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1781.
regificus

regificus [Georges-1913]

rēgificus , a, um (rex u. facio), königlich, fürstlich, prachtvoll, luxus, Verg. Aen. 6, 605. Ambros. de virg. 3, 6. § 27: mensae paratus, Val. Flacc. 2, 653.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2277.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon