Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lycia

Lycia [Georges-1913]

Lycia , ae, f. (Λυκία), ... ... lyzischen Königs Sarpedon, Ov.: catervae Lyciae, die Truppen Sarpedons, Hor.: deus, Apollo, Prop., weil er zu Patara in Lyzien ein Orakel hatte, Lyciae sortes gen., Verg. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 739.
desero [2]

desero [2] [Georges-1913]

2. dē-sero , seruī, sertum, ere, eig. gleichs. ... ... I) im allg.: 1) eig., einen Ort: ubi hibernam Lyciam deserit ac Delum maternam invisit Apollo, Verg.: inamabile regnum desere, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078-2079.
Lycius

Lycius [Georges-1913]

Lycius , a, um, s. Lycia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 739.
Lycium [2]

Lycium [2] [Georges-1913]

2. Lycium , s. Lycia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 739.
hibernus

hibernus [Georges-1913]

hībernus , a, um (hiems), winterlich, Winter-, I ... ... annus, Winterzeit, Hor.: sol, Cels.: aër, Vitr.: imber, Mela: Lycia, wo sich Apollo den Winter über aufhält, Verg.: Alpes, winterlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3046.
continuo [1]

continuo [1] [Georges-1913]

1. continuō , Adv. (continuus), I) ununterbrochen, in ... ... 1, 11. – II) unmittelbar darauf, a) im Raume: Lycia continuo (verst. sequitur), Mela 1, 15, 1 (1. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continuo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1620.
despecto

despecto [Georges-1913]

dē-specto , āre (Intens. v. despicio), auf etwas ... ... ., die Aussicht haben auf etw., etw. beherrschen, Lyciae Pisidiaeque agros (Taurus mons), Sall. fr.: quos (populos) despectant moenia Abellae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
praelego [2]

praelego [2] [Georges-1913]

2. prae-lego , lēgī, lēctum, ere, I) erklärend ... ... 7, 11. – III) an einem Orte vorüber-, vorbeisegeln, oram Lyciae Pamphyliaeque, Tac. ann. 2, 79: Campaniam, Tac. ann. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelego [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
confinium

confinium [Georges-1913]

cōnfīnium , ī, n. (confinis), I) die Grenzscheide ... ... vicinitas die Nachbarschaft in bezug auf Haus u. Hof), Trevirorum, Caes.: Lyciae et Pamphyliae, Liv.: Germaniae, Tac.: arbores in confinio natae, Varr. LL ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448-1449.
Chimaerifer

Chimaerifer [Georges-1913]

Chimaerifer , fera, ferum (Chimaera u. fero), die Chimära erzeugend, Lycia, Ov. met. 6, 339.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chimaerifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1114.
sors [1]

sors [1] [Georges-1913]

1. sors , sortis, f. (v. 1. sero, ... ... sortes referenda, Cic.: sortem trahere, Suet.: dictae per carmina sortes, Hor.: sortes Lyciae, die Orakelsprüche des lyzischen Apollo (zu Patara in Lyzien), Verg.: neque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sors [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2736-2737.
adeo [2]

adeo [2] [Georges-1913]

2. ad-eo , iī, itum, īre, an ... ... be reisen, casas aratorum, Cic.: inde Lacedaemonem, Liv. : Lycias urbes, Ov.: Magnetas, wandern zu usw., Ov.: hiberna, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adeo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 113-114.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12