Polydectēs , ae, m. (Πολυδέκτη ... ... , Erzieher des Perseus, Hyg. fab. 63 u.a. – Vok. Polydecta, Ov. met. 5, 242.
Antimachus , ī, m. (Ἀντίμαχ ... ... poëta), Zeitgenosse des Plato, Verfasser einer Thebaide (auch bekannt durch seine Liebe zu Lyde, Ov. trist. 1, 6, 1), dem zwar Kraft u. ...
1. Gorgō , gonis, f. (Γοργώ), ... ... . Gorgo gen. ), Mutter des Pegasus von Poseidon, der Perseus, von Polydektes entsendet, das Haupt abhieb, das Athene (Minerva) erhielt und auf ihrem Schilde ...
1. re-ligo , āvī, ātum, āre, I) zurückbinden ... ... alci (jmdm. zuliebe) flavam comam, Hor.: capillum in vertice, Tac.: Lyde in comptum Lacaenae more comam religata nodum, das Haar in einem Wulst aufgebunden ...