Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lyncestae

Lyncestae [Georges-1913]

Lyncēstae , ārum, m. (Λυγκησταί), eine Völkerschaft im Südwesten Mazedoniens, Liv. 45, 30, 6. Plin. 4, 35. – in deren Gebiete sich ein trunken machender Quell von säuerlichem Geschmack befand, gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lyncestae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 742.
Lyncus

Lyncus [Georges-1913]

Lyncus , ī, (Λύγκος), I) m., König der Szythen, in einen Luchs verwandelt, Ov. met ... ... . fab. 259. – II) f., die Hauptstadt der Lyncesten (s. Lyncēstae), Liv. 26, 25, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lyncus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 742.
Lynceius amnis

Lynceius amnis [Georges-1913]

Lyncēius amnis , s. Lyncēstae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lynceius amnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 742.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3