Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multa

multa [Georges-1913]

... Zeit am Viehe, cum pecore diceretur multa, Varro LL.: unam ovem multam dico, alte Gerichtsformel bei ... ... sei, Liv.: so auch multae certatio, Cic.: alqm multā et poenā multare, Cic.: multam committere, eine G. verwirken, in eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1037.
multo [1]

multo [1] [Georges-1913]

1. multo (nicht mulcto), āvī, ātum, āre ... ... agris, Cic.: sacerdotio, Suet.: Antiochum Asiā multarunt, Cic. – c) ohne Abl.: huius consilia esse multata, Cic. – d) mit Dat. comm.: Veneri Erycinae esse multatum, sei bei der Venus E. in Strafe geraten, sei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044.
multo [2]

multo [2] [Georges-1913]

2. multō , Adv., s. multus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044.
multum [2]

multum [2] [Georges-1913]

... gar vieles, gar viel, beim Komparativ usw., multo multoque longior, Fronto ad M. Caes. 2, 2 (5). p. 28, 1 N.: multo multoque operosius est, Val. ... ... ep. – c) neben Komparativen = multo, zB. non multum est maius, Cic.: m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1046-1048.
multus

multus [Georges-1913]

... multis moror? Ter.: ne multa od. ne multis, kurz, Cic.: m. partitivem ... ... Sonne, Plin. u. Suet.: multo labore, Cic.: multā cum clade suorum, Liv.: cura, Sall ... ... wie im tiefen Frieden, Tac.: operam suam multam existimare, Cic.: multum est, es ist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
multum

multum [Georges-1913]

multum , Subst. u. Adv., s. nach multus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044.
multito

multito [Georges-1913]

multito , āre (Frequ. v. multo, āre), gehörig bestrafen, alqm, *Cato b. Gell. ... ... , 23, 4 H. (dagegen Jordan Cato oratt. 68. fr. 1 multatur).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
tumultus

tumultus [Georges-1913]

... St. in so große Unruhe versetzen, Cic.: tumultum praebere, Liv.: tumultum movere, Hor., od. edere ... ... Liv.: cum omnia terrore ac tumultu streperent, Liv.: pati Numidas sine tumultu (ohne daß sie durch ... ... tumultum bellicum movere, Vell.: tumultum Gallicum opprimere, Liv.: Canninefatem tumultum comprimere, Tac. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3254-3255.
simultas

simultas [Georges-1913]

... in Cic. ep.: alci simultas intercedit cum alqo, Caes.: simultas exoritur cum alqo, Suet.: ... ... simultatium veteres offensae, Iustin.: simultates exercere cum libertis, Cic.: suas simultates pro magistratu exercere, Liv.: privatas multorum simultates finitas esse, Liv.: qui simultates, quas mecum habebat, deposuisset ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simultas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2680.
multatio

multatio [Georges-1913]

multātio , ōnis, f. (multo), die Bestrafung um etwas, mit subj. Genet., aedilis, Corp. inscr. Lat. 1 2 , 756, 15: mit obj. Genet., bonorum (um die G.), Cic. Rab. perd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
multipes

multipes [Georges-1913]

multipēs , pedis (multus u. pes), vielfüßig, Plin. 11, 249. – subst., multipēs, pedis, m., ein Vielfuß, omnis bipes, omnis multipes, Augustin. c. Faust. 21, 10: als bes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
tumultuo

tumultuo [Georges-1913]

tumultuo , (āvī), ātum, āre (tumultus) = tumultuor, lärmen, Plaut. mil. 172; rud. 629 u. 638. Vgl. tumultuor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253.
simulter

simulter [Georges-1913]

simulter , Adv. (zsgzg. aus similiter), auf ähnliche (gleiche) Weise, sim. itidem, gerade ebenso wie, Plaut. Pseud. 382.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2680.
multifer

multifer [Georges-1913]

multifer , fera, ferum (multus u. fero), viel hervorbringend = fruchtbar, Plin. 16, 31 u. 19, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
famultas

famultas [Georges-1913]

famultās , s. famulitās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famultas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

... lorica): linum, Sil.: tunicae multiplici membranā, Plin.; vgl. cortex multiplex tunicis, ut tiliae; ... ... ., Suet. – praeturae iurisdictio, res varia et multiplex ad suspiciones et simultates, mannigfaltigen (reichhaltigen) Stoff darbietend zu usw ... ... Plato, qui varius et multiplex et copiosus fuit, Cic. – vir multiplex in virtutibus, navus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
tumultuor

tumultuor [Georges-1913]

tumultuor , ātus sum, ārī (tumultus) = θορυβάζω (Dosith. 61, 7 ... ... Überfälle alg Kriege zu nennen, Liv. – bildl., non tumultuantem de gradu deici, sich nicht in der Bestürzung aus der Fassung ... ... der Rede u. vom Redner, lärmen, oratio carens hāc virtute tumultuetur necesse est, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253-3254.
multitudo

multitudo [Georges-1913]

multitūdo , inis, f. (multus), die Menge, große Anzahl, ... ... Cic. u.a.: multitudines, einzelne Volkshaufen, Sall.: tantarum gentium multitudines, Hieron. epist. 60 ... ... Varro LL. (auch im Plur.). – casu multitudinis recto, Nigid. b. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
multicius

multicius [Georges-1913]

multīcius , a, um (multus u. ico) = πολυσπαθής, λεπτοσπαθής, viel geschlagen, ... ... . § 1: synthesis, Tert. de pall. 4. – subst., multīcia, ōrum, n., fein gewebte Gewänder, Iuven. 2, 66 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
permultus

permultus [Georges-1913]

per-multus , a, um, sehr ... ... 1, 11, 2 H. 2 : permulta, Hor.: dah. permulto, um vieles, viel, weit, beim Compar., permulto clariora, Cic. – c) adv., permultum, sehr viel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1617.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon