Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trilinguis

trilinguis [Georges-1913]

trilinguis , e (tres u. lingua), I) dreizüngig, ... ... ), Val. Flacc. 7, 184. – II) drei Sprachen redend, Massilienses (griechisch, lateinisch und gallisch redend), Varro bei Isid. orig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilinguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3220-3221.
tame [2]

tame [2] [Georges-1913]

tame , Adv. ( zu tam), adversative Partikel, die gebraucht ... ... Bedingungssatzes = doch, doch wenigstens, doch auch, doch gewiß, si Massilienses per delectos cives reguntur, inest tamen in ea condicione populi similitudo quaedam servitutis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tame [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3016.
rego

rego [Georges-1913]

rego , rēxī, rēctum, ere, gerade richten, lenken, ... ... Regiment führen über usw., rem publicam, Cic.: summam rerum, Cic.: Massilienses summā iustitiā, Cic.: tantam domum, tantas clientelas, Cic.: classem imperio praesens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2283-2284.
Massilia

Massilia [Georges-1913]

Massilia , ae, f., alte berühmte Handelsstadt in Gallia Narbonensis, ... ... sil, Sesel, Bergkümmel, Plin. 20, 36. – Plur. subst., Massiliēnsēs, ium, m., die Einw. von Massilia, die Massilienser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Massilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 824.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4