Meleager u. Meleagros u. - us , ... ... ) nach der Sage Schwestern des Meleager, die seinen Tod so beweinten, daß sie endlich in jene Hühner ... ... sqq. – c) die Meleagride = die Mutter des Meleager, v. der Althäa, Diom. 323 ...
... oder Kalydon, Gemahl der Althäa, Vater des Meleager, Tydeus, der Deīanira usw., Ov. met. 8, 273 sqq. ... ... ;), der Önide (Sohn od. Nachkomme des Öneus) = Meleager, Ov. her. 3, 92; met. 8, 414: od ...
2. Althaea , ae, f. (Ἀλθαί ... ... , Gemahlin des Öneus, Königs von Kalydon, bekannt durch das tragische Schicksal ihres Sohnes Meleager (s. Meleager), Ov. met. 8, 446. Hyg. fab. 171 sqq.
Dēianīra , ae, f. (Δηϊάνειρα), Tochter des Öneus, Schwester des Meleager, Gemahlin des Herkules, und von diesem Mutter des Hyllus. Sie führte gegen ihren Willen den Tod des Herkules herbei, als sie ihm ein ...
Aetōlī , ōrum, m. (Αἰτωολο ... ... ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, ...
1. Māvors , vortis, m. = Mars, I) eig., ... ... die dem Mars heilig, entstanden waren, Ov. – subst., Māvortius, Meleager, weil er für den Sohn des Mars gehalten wurde, Ov. met. ...
... der kalydonischen Jagd, Residenz des Öneus, des Vaters des Meleager u. der Deïanira, Großvaters des Diomedes, j ... ... ;), kalydonisch, terra, Ätolien, Pacuv. fr.: heros, Meleager, Ov.: amnis, Achelous, Ov.: sus, aper, der von Meleager erlegte kalydonische Eber, Mart. u. Porphyr.: hasta Tydidae, ...
Parthāōn (wahrsch. richtiger Porthāōn), onis, m. (Πα ... ... richtiger Πορθαονίδης), der Parthaonide (Sohn oder Nachkomme des Parthaon) = Meleager, sein Enkel, Val. Flacc. 3, 705. – B) Parthāonius ...
Thestius , iī, m. (Θέστιος ... ... des Thestius), Thestiadae duo, Plexippus u. Toxeus, Ov.: respice Thestiaden, Meleager, Sohn der Althäa, Ov. – B) Thestias , adis, f. ...