Meroē , ēs, f. (Μερόη), große u. berühmte Nilinsel in Äthiopien, die jetzige Provinz Atbar, Mela 1, 9, 2 (1. § 50). Ov. fast. 4, 570. Lucan. 4, 433. Dav.: a) ...
Astapus , ī, m. (Ἀστάπους), der die westl. Seite der sogenannten Insel Meroë (in Äthiopien) umfließende Arm des Nils, j. »der östliche Nil« od ...
Astaborās u. - ēs , ae, m. (Ἀσ ... ... ;αβόρας), der die östl. Seite der sogenannten Insel Meroë umfließende Arm des Nils in Äthiopien, j. Tacazzé u. in seinem ...
Cēpheus , eī u. eos, Akk. ea, m. (Κηφεύς), König in Äthiopien, Gemahl ... ... – C) Cēphēus , a, um, cephëisch = äthiopisch, Meroë, Prop. 4, 6, 78.
fēcundus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... fecundissima, sehr reich an Früchten, Plin. – m. Abl., nigris Meroë fecunda colonis, Lucan.: (specus) uberibus fecundus aquis, Ov. – m. ...