Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mithridates

Mithridates [Georges-1913]

... vultus, Manil. 5, 515: Mithridatia herba, Plin. 25, 62: antidotum Mithridatium, Scrib. Larg. 194; ... ... . (griech. Form) antidotus celebratissima, quae Mithridatios vocatur, Gell. 17, 16, 6. – subst., Mithridātīum, īī, n., Mithridat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mithridates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
Fimbria [2]

Fimbria [2] [Georges-1913]

2. Fimbria , ae, m. (Gaius Flavius), Freund des ... ... (i. J. 87 v. Chr.), später Unterfeldherr des Konsuls Val. Flakkus im mithridatischen Kriege, in dem er, nachdem er sich gegen seinen Oberfeldherrn empört und ihn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fimbria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2763.
Tyrannio

Tyrannio [Georges-1913]

Tyrannio , ōnis, m., ein griech. Grammatiker u. Geograph, der im mithridatischen Kriege als Gefangener nach Rom kam, dort in den Häusern der Großen Zutritt erlangte, namentlich Ciceros Kinder unterrichtete und dessen Bibliothek ordnete, Cic. ad Q. fr 2, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tyrannio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3276.
alo

alo [Georges-1913]

alo , aluī, altum od. alitum, ere ( got. ... ... exercitus contra alqm iam multos annos, Caes.: exercitus in Asia Ciliciaque ob nimias opes Mithridatis, Sall. – m. Ang. wie? durch Advv., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332-335.
reverto

reverto [Georges-1913]

re-verto (revorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... (als S.) reverterunt, Liv. 7, 17, 5: cum victor a Mithridatico bello revertisset, Cic. Acad. 2, 3: a bello inermis revertor, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2376-2377.
concipio

concipio [Georges-1913]

con-cipio , cēpī, ceptum, ere (con u. capio), ... ... conceptus, von selbst entstandener (Ggstz. a deo immissus), Cic.: illa macula Mithridatico bello superiore concepta, Cic.: aliquot iam per annos concepta huic ordini turpitudo atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1395-1398.
sanctuarium

sanctuarium [Georges-1913]

sānctuārium , iī, n. (sanctus), I) der Ort, wo Heiligtümer aufbewahrt werden, das Heiligtum, Gromat. vet. 23, 24 ... ... . 26; 155, 2. – Plur. = die Geheimschriften, in sanctuariis Mithridatis, Plin. 23, 149.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctuarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7