Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Meton

Meton [Georges-1913]

Metōn , ōnis, m. (Μέτων), berühmter athenischer Astronom, der zur Ausgleichung der Sonnen- u. Mondbahn einen Zyklus von 19 Jahren einführte, Avien. progn. 48. Auson. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Meton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906-907.
lunaris

lunaris [Georges-1913]

lūnāris , e (luna), I) zum Monde gehörig, Mond-, ... ... , Sen.: lumen, Macr.: cursus, des Mondes Lauf, Cic.: orbita, Mondbahn, Sen.: mensis, Vitr.: equi, Ov. – II) mondähnlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lunaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 726.
orbita

orbita [Georges-1913]

orbita , ae, f. (orbis), I) das Wagengeleise ... ... Kreislauf, die Bahn, lunaris illa orbita, die Mondbahn, Sen. nat. qu. 7, 10, 2: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1389.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3