1. stips , stipis, f. (stipo), I) der ... ... Geldbeitrag, die Gabe, Spende, Gebühr, das Almosen, amnica, Fährgeld, Apul.: bes. zu religiösen Zwecken, stipem ...
eranus , ī, m. (ερανος), ... ... bei eintretender Hilfsbedürftigkeit Unterstützung zu gewähren, eine Art Armen - od. Almosenkasse, Plin. ep. 10, 92 (93): eranum habere, Traian. ibid ...
eleēmosyna , ae, f. (ελεημοσυνη), das Almosen, Eccl., zB. Augustin. enchir. 24.
eleēmosynārius , a, um (eleemosyna), als Almosen gewährt, largitio, Alcim. Avit. epist. 6. p. 33, 18 Peiper.
operor , ātus sum, ārī (opus), I) v. intr. ... ... Auen, Verg. – dah. bei Eccl. opfern = Almosen spenden, Cypr. u.a. – c) übh. mit etw ...
mendīcus , a, um (mendum), eig. gebrechlich, ... ... die Bettler = die Priester der Cybele, die umherziehen u. Almosen sammeln, Hor. sat. 1, 2, 2. – II) übtr., ...