Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Edoni

Edoni [Georges-1913]

Ēdōnī , ōrum, m. (Ἠδωνοί), eine thrazische Völkerschaft, urspr. in Mygdonia zwischen dem Axios u. Strymon; wurde von da von den Mazedoniern vertrieben und hauste, berühmt als Bacchusverehrer, östlich vom Strymon am Gebirge Pangäos, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Edoni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
Nisibis

Nisibis [Georges-1913]

Nisibis , Akk. bin, Abl. bī, f. (&# ... ... ;ιβις, βιδος u. βιος), I) Hauptstadt der Provinz Mygdonia in Mesopotamien, j. Ruinen beim heutigen Flecken Nisibin, Plin. 6, 42 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nisibis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
Mygdones

Mygdones [Georges-1913]

Mygdones , um, m. (Μυγδόνε ... ... Plin. 4, 35 u. 5, 126. – Dav.: A) Mygdonia , ae, f. (Μυγδονία), a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mygdones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1078.
Thessalonica

Thessalonica [Georges-1913]

Thessalonīca , ae, f. u. Thessalonīcē , ēs, f ... ... 955;ονίκη), Thessalonika, Stadt in Mazedonien, in der Landschaft Mygdonia, an der Nordostspitze des thermäischen Meerbusens, j. Salonichi, Form -a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thessalonica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3111.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4