Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hypermestra

Hypermestra [Georges-1913]

Hypermēstra ( nicht Hypermnēstra), ae, u. - ē , ... ... 8025;περμνήστρα), die jüngste der Danaiden, die allein ihren Gatten Lynceus am Leben ließ (s. Danaus unter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hypermestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3104.
Danaus

Danaus [Georges-1913]

... 31, 4. – Dav.: A) Danaidae , ārum, m. (Δαναΐδαι), ... ... Griechen, Sen. Troad. 616 u. 767. – B) Danaides , um, f. (Δαναΐδες), die Danaiden, die fünfzig Töchter des Danaus, die, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Danaus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1881.
Naias

Naias [Georges-1913]

Nāias , adis, f. u. öfter ... ... , Verg.: Nais Amalthea, Ov. – attribut., puellae od. sorores Naides, Verg. u. Ov. – poet., das Wasser, Naida Bacchus amat, Tibull. 3, 6, 57. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1086.
vena

vena [Georges-1913]

vēna , ae, f. (zu veho) die ... ... atque aversae, Hirt. b.G.: venas et flumina fontis elicuere sui, Ov.: Naīdas his (lacrimis) venam, quae numquam arescere posset, subposuisse ferunt, Ov.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3393-3394.
Belus

Belus [Georges-1913]

Bēlus , ī, m. (Βηλος, hebr ... ... , die Enkelinnen des Belus, Töchter des Danaus, die Beliden = Danaides (s. Danaus), Ov. – c) Bēlias , adis, f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Belus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 806.
Tanais

Tanais [Georges-1913]

Tanais , idis u. is, Akk. im u. ... ... . 2, 246 u.a. Apul. de mund. 7: Genet. Tanaidis, Varro b. Charis. 145, 3: Genet. Tanais, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tanais«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3018.
dolium [1]

dolium [1] [Georges-1913]

1. dōlium , īī, n. (dolo), das Faß ... ... Brut. 288. – Sprichw., in pertussum ingerimus dicta dolium, schöpfen ins Danaidenfaß (= reden in den Wind), operam ludimus, Plaut. Pseud. 369. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2275.
Inachus

Inachus [Georges-1913]

Īnachus (Īnachos), ī, m. (Ἰναχ&# ... ... 962;), a) inachisch, iuvenca, Jo, Verg.: heroinae, die Danaiden, weil sie von Inachus abstammten, Prop.: Argi, von Inachus erbaut, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Inachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126-127.
Lynceus

Lynceus [Georges-1913]

Lynceus , eī, m. (Λυγκεύς ... ... 4, 767 u.a. – II) Sohn des Ägyptus, Gemahl der Danaïde Hypermnestra, Hyg. fab. 273. – III) ein Gefährte des Äneas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lynceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 742.
Aegyptus

Aegyptus [Georges-1913]

Aegyptus , ī (Αἴγυπτος, ... ... Anchinoë, Enkel Neptuns, Zwillingsbruder des Danaus (vgl. Danaus u. das. Danaides), Hyg. fab. 168. – II) (geogr.) A) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177-178.
virgineus

virgineus [Georges-1913]

virgineus , a, um (virgo), die Jungfrau betreffend, zur ... ... Ov.: sagitta, der Diana, Hor.: vultus, Verg.: urnae, der Danaïden, Prop.: volucres, die Harpyien, Ov.: ara, der Vesta heilig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11