Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
physiologus

physiologus [Georges-1913]

physiologus , ī, m. (φυσιολόγος), der Naturforscher, Fulg. myth. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »physiologus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
fabricatrix

fabricatrix [Georges-1913]

fabricātrīx , trīcis, f. (Femin, zu fabricator), I) die Werkmeisterin, illa rerum natura, Lact. epit. 68, 7. – II) übtr., die Urheberin, Lact. 6, 22, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
Callisthenes

Callisthenes [Georges-1913]

Callisthenēs , is, Akk. em u. ēn, m. ... ... ;αλλισθένης), ein Philosoph u. Naturforscher aus Olynth (geb. um 360 v. Chr., gest. 328), Schwestersohn ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callisthenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 935.
artificiosus

artificiosus [Georges-1913]

... übtr., v. Lebl. ipsius mundi natura non artificiosa solum, sed plane artifex, Cic.: quodsi id ... ... den Gesetzen der Kunst angemessen, kunstgemäß, künstlich (Ggstz. naturalis, »naturgemäß«), sunt duae memoriae: una naturalis, altera artificiosa, Cornif. rhet.: ea genera divinandi non naturalia, sed artificiosa dicuntur, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599.
invitamentum

invitamentum [Georges-1913]

invītāmentum , ī, n. (invito), das Lockmittel, Reizmittel, ... ... , mit subj. Genet., matris suae, Apul.: prima invitamenta naturae, Cic.: cum multa haberet invitamenta urbis et fori, da St. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432-433.
consentaneus

consentaneus [Georges-1913]

... gew. m. Dat., cuiusque naturae, Cornif. rhet.: tempori, Cic.: alci, Cic.: absol., ... ... est, es ist vereinbar, reimt sich zusammen, es ist die natürliche, vernunftgemäße Folge, es ist natürlich, vernunftgemäß, es ist in der Ordnung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
immortalitas

immortalitas [Georges-1913]

immortālitās , ātis, f. (immortalis), die Unsterblichkeit ... ... Plur., vide, ne virtutibus hominum isti honores habeantur, non immortalitatibus, den unsterblichen Naturen, Cic. de nat. deor. 3, 46. – B) meton., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
consideratio

consideratio [Georges-1913]

cōnsīderātio , ōnis, f. (considero), die prüfende Beschauung, ... ... circumspectio aliqua et accurata c., Cic. Acad. 2, 35: consideratio contemplatioque naturae, Cic. Acad. 2, 127: c. subtilior huiusmodi verborum, Gell. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consideratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1522-1523.
rationabilis

rationabilis [Georges-1913]

ratiōnābilis , e (ratio), I) mit Vernunft begabt, vernünftig, natura, Sen. de vit. beat. 14, 1 (13, 5); Gertz rationalis: rationabile genus mortalium, Colum.: pars animae, Apul. de dogm. Plat. 1, 9 G.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
convenientia

convenientia [Georges-1913]

... si placet, Cic. – m. Genet., quaedam c. et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic.: in ea (in virtute) est c. ... ... Symmetrie, Cic. – m. cum u. Abl., c. naturae cum extis, Zusammenhang, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654.
investigator

investigator [Georges-1913]

investīgātor , ōris, m. (investigo), der Aufspürer, Erforscher ... ... Cic. Brut. 60: coniurationis, Cic. Sull. 85: earum rerum, quae a natura involutae videntur, Cic. Tim. 1: malorum, der nach Unglück trachtet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
impositicius

impositicius [Georges-1913]

impositīcius , a, um (impono), angelegt, ... ... beigelegten Grund-, Stammnamen, Varro LL. 8, 5: casus (Ggstz. naturales), ibid. 10, 61. – causa, aufgelegte Urs., d.i. eine Dienstbarkeit (Ggstz. naturalis od. publica), Ulp. dig. 39, 1, 5 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impositicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
disparilitas

disparilitas [Georges-1913]

disparilitās , ātis, f. (disparilis), die Ungleichheit, Unähnlichkeit ... ... sat. praef. § 3: formationis, Gell. 6 (7), 3, 47: naturae, Chalcid. Tim. 102. – als gramm. t. t., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
infecunditas

infecunditas [Georges-1913]

īnfēcunditās , ātis, f. (infecundus), die Unfruchtbarkeit, ... ... Colum. praef. § 1: terrarum, Tac. ann. 4, 6: inf. naturalis (apium), Plin. 11, 50: quod sustentare posset inopiam futurae infecunditatis, Ambros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
investigatio

investigatio [Georges-1913]

investīgātio , ōnis, f. (investigo), das Aufspüren, Erforschen, naturae, Cic. Acad. 1, 34: rerum occultissimarum, Cic. de fin. 5, 4, 10: veri, Cic. de off. 1, 13 u. 19: sapientiae eius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
dissipabilis

dissipabilis [Georges-1913]

dissipābilis , e (dissipo) = σκεδαστός, leicht zerstreubar, ignis et aër naturā cedens (nachgiebig) est maxime et dissipabilis, Cic. de nat. deor. 3, 31: substantia diss., Chalcid. Tim. 37 A.; 52 u. 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissipabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2227.
consequentia

consequentia [Georges-1913]

cōnsequentia , ae, f. (consequor), die Aufeinanderfolge, Folge, eventorum, Cic.: naturae, rerum, Gell. (u. so Plur. consequentiae rerum, Arnob. 2, 30): per consequentiam, Cornif. rhet. u. ICt., per consequentias, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515.
physiognomon

physiognomon [Georges-1913]

physiognōmōn , onis, m. (φυσιογνώμων), der Naturkenner, bes. Kenner des Wesens der Menschen aus ihren Gesichtszügen usw., der Physiognom, Cic. de fato 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »physiognomon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
succurricius

succurricius [Georges-1913]

succurrīcius , a, um (succurro), zu Hilfe kommend, benignitas naturae, Schol. ad Germanic. prognost. tom. 2. p. 117 Buhle.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succurricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2899.
physiologice

physiologice [Georges-1913]

physiologicē , Adv. (physiologicus), physiologisch, nach der Naturkunde, Tert. ad nat. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »physiologice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon