Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hyperbaton

hyperbaton [Georges-1913]

hyperbaton , ī, n. (ὑπερβατ ... ... ;), die Trennung zweier grammatisch zusammengehöriger Wörter od. Redeteile durch andere, die Wortversetzung, das Hyperbaton, eine rhet. Figur, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyperbaton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

2. nē , die urspr. u. eig. latein. Verneinungspartikel, ... ... inst. 1, 67 u. 3, 93), die das Wort oder die Wortverbindung, die verneint werden soll, in die Mitte nimmt, nicht einmal, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
copula

copula [Georges-1913]

cōpula , ae, f. (con u. apio), das ... ... haerebat effugere, Zusammengekoppelten (zur Gesellschaft), Sen. – b) v. der Wortverbindung, Nigid. b. Gell. 10, 5, 1. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1684.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3