Omphalē , es, f. (Ὀμφάλη), Tochter des lydischen Königs Jordanos und Gemahlin des Tmolos, nach dessen Tode Königin in Lydien, bei der Herkules, der Sage nach wegen des an Iphitus begangenen Mordes, als Sklave verkauft, in weiblicher ...
Atys (Attys), yos, Akk. ym u. yn, ... ... (Ἄτυς, Ἄττυς), I) ein Sohn des Herkules u. der Omphale, Vater des Tyrrhenus u. Lydus, Stammvater der lydischen Könige, die deshalb ...
Iārdanis , nidis, f., die Jardanide (Tochter des Jardanus), d.i. Omphale, Ov. her. 9, 103.
Lȳdia , ae, f. (Λυδία), Landschaft ... ... , um (Λυδός), a) lydisch, puella, Omphale, Ov. – subst., α) Lydus, der Lydier, Cic.: ...
puella , ae, f. (puellus), das Mädchen, ... ... einem Briefe an ihren Stiefsohn, Ov.: Lesbis, Sappho, Ov.: Lyda, Omphale, Ov.: laborantes utero puellae, junge Frauen, Neuvermählte, Hor.: puellas ...
Maeones , um, m. (Μαίονες ... ... v. der Arachne, Ov. met. 6, 103: v. der Omphale, Ov. fast. 2, 310. – d) Maeonius , a, ...