Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
naritas

naritas [Georges-1913]

nāritās , ātis, f. (narus), die Einsicht, Donat. Ter. adelph. 3, 3, 43. Vgl. gnaritas.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092.
occillo

occillo [Georges-1913]

occillo , āre (occa), zereggen = zerschlagen, alci os, Plaut. Amph. 183.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1297.
eugepae

eugepae [Georges-1913]

eugepae , Interj. = euge, Plaut. Amph. 1018 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eugepae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2476.
triumvir

triumvir [Georges-1913]

triumvir , virī, m. (tres n. vir), der ... ... , Triumvirn, I) (tresviri) als Vorsteher über die Gefängnisse, Plaut. Amph. 156 u.a. – II) triumviri coloniae deducendae od. agro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumvir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3234-3235.
secundum

secundum [Georges-1913]

secundum , Adv. u. Praep. (secundus), I) Adv. ... ... nach, hintennach, age i tu sec., komm nach, Plaut. Amph. 551: ite hac sec. vos (Nom.), folgt mir nach, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secundum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562-2563.
tonitrus

tonitrus [Georges-1913]

... Men. 56. Liv. 1, 16, 1; 2, 62, 1. Phaedr. 5, 7 (8), 23. Ov. met. 11, 496. ... ... . 412 B. Hieron. in Iob 38 u. in epist. ad Philem. 1 sqq.: Abl. Sing. tonitruo, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tonitrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3146.
Neptunus

Neptunus [Georges-1913]

... übrigen Gewässer, Sohn des Saturnus, Gemahl der Amphitrite, Cic. de nat. deor. 2, 66: omnipotens, Turpil. ... ... Verg.: Neptunia pistrix, Cic. poët.: proles, Verg.: incola rupis Aetnaeae, Polyphem, Neptuns Sohn, Tibull.: heros, Theseus, weil er für den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Neptunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1142.
certatio

certatio [Georges-1913]

certātio , ōnis, f. (2. certo), I) der Streit, Kampf, Ter. adelph. 212. – insbes., a) Waffenkampf, Sisenn. 4. fr. 70 ( bei Non. 196, 1). – b) Wettkampf bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1092-1093.
Philippi

Philippi [Georges-1913]

... früher zu Thrazien gehörig), nordwestl. von Amphipolis, von Philippus erweitert, berühmt wegen des Sieges, den Antonius u. ... ... 86, 2. – B) Philippēnsis , e, philippisch, bei Philippi, bellum, Suet.: proelium, Plin ... ... fiel, Plin. – C) Philippicus , a, um, philippisch, campi, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philippi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1686.
defringo

defringo [Georges-1913]

dē-fringo , frēgī, frāctum, ere (de u. frango), ... ... , Verg. – b) im üblen Sinne: pedem subsellii, Cornif. rhet.: amphora defracto collo, Cato: defractis compluribus subselliis obesitate cuiusdam, Suet.: ex nave et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
quaterni

quaterni [Georges-1913]

... vier, quaternos denarios in singulas vini amphoras portorii nomine exegisse, Cic.: primam aciem quaternae cohortes ex quinque cohortibus tenebant ... ... 6. – / Sing. quaternus bei einem Kollektiv, amphora vicenis, modius datur aere quaterno (um je vier As), Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaterni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144-2145.
Diphilus

Diphilus [Georges-1913]

Dīphilus , ī, m. (Δίφιλο ... ... u.a. Ter. adelph. prol. 6. Vell. 1, 16, 3. Mar. Victorin. ... ... p. 78, 22 K. – Dav. Dīphilīum metrum , das diphilische Versmaß, das um eine Silbe kürzer ist als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diphilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2178-2179.
cariosus

cariosus [Georges-1913]

... ) eig.: os, Cels.: dentes, Phaedr. u. Plin.: palmula fit vetustate cariosior, Varr.: terra, ... ... Staub geworden, Cato u. Col.: von altem Wein, vina, amphora Falerni, mild, Mart. – II) übtr.: senectus, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cariosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000-1001.
cerritus

cerritus [Georges-1913]

cerrītus , a, um (Ceres, dh. ›von der Ceres ... ... hirnwütig, verrückt, närrisch im Kopfe, mit einem Sparren zu viel, Plaut. Amph. 776; Men. 890 u. rud. 1006. Hor. sat. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1091.
Eriphyla

Eriphyla [Georges-1913]

Eriphȳla , ae, f. u. Eriphȳlē , ēs, f. (&# ... ... und der Lysimache, Gemahlin des Amphiaraus, die ihren Gemahl für ein von Polynices erhaltenes goldenes Halsband verriet u. ... ... -ēn) u.a. – Dav. Eriphȳlaeus , a, um, eriphyläisch, penates, Stat. Theb. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eriphyla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2453.
proterve

proterve [Georges-1913]

... , dreist, keck, loqui, Plaut. Amph. 837. – b) im üblen Sinne, schamlos, frech, ... ... 30 D. 2 – / prōterve gemessen bei Plaut. Amph. 837 (u.a.) u. bei Ter. Hec. 503.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proterve«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2037-2038.
velarium

velarium [Georges-1913]

vēlārium , iī, n. (velum) – velum, ein großes ... ... Tuch, die Plane, Plur. velaria, die über das Amphitheater ausgespannten Tücher, um die Zuschauer gegen allzugroße Sonnenhitze zu schützen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3386.
obnuntio

obnuntio [Georges-1913]

ob-nūntio , āvī, ātum, āre, I) melden, hinterbringen, verkündigen, besonders etw. Böses, Ter. adelph. 547: m. bl. Coniunctiv, absit obnuntiat, Itin. Alex. 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1256.
hariolor

hariolor [Georges-1913]

hariolor (ariolor), ātus sum, ārī (hariolus), ... ... wahrsagen, weissagen, Plaut. mil. 1256; asin. 579. Ter. adelph. 202. Cic. ad Att. 8. 11, 3 (v. Kassandra ... ... 7. – II) faseln, in den Tag hinein reden, Ter. Phorm. 492.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hariolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3011.
condecet

condecet [Georges-1913]

con-decet , es geziemt sich, capies quod te condecet, Plaut. Amph. 722: quod haud Atticam condecet disciplinam, Plaut. Cas. 652: ornatus hic satine me condecet? Plaut. Pseud. 935: sic enim condecet illum, Vulg. Sirach 33, 30. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condecet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1417-1418.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon