Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
philosophaster

philosophaster [Georges-1913]

... philosophaster , strī, m. (philosophus), ein Afterphilosoph, Scheinphilosoph, Augustin. de civ. dei 2, 27 in ... ... , 18. – im guten Sinne = philosophus, vir gravis et philosophaster, Augustin. de civ. dei 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
praestigiatrix

praestigiatrix [Georges-1913]

praestīgiātrīx , trīcis, f. (Femin. zu praestigiator), die Gauklerin, Taschenspielerin, Betrügerin, Plaut. Amph. 782 u. truc. 134 Sch. (an beiden Stellen die ältere Form praestrigiatrix).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestigiatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1884.
impermutabilis

impermutabilis [Georges-1913]

im-permūtābilis , e (in u. permutabilis), unveränderlich, Censor. fr. 1, 2. – Adv. impermūtābiliter , Rustic. c. Acephal. p. 1203 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impermutabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 94.
subindignanter

subindignanter [Georges-1913]

sub-indignanter , Adv., etwas unwillig, etwas im Tone des Unwillens, Donat. Ter. adelph. 1, 2, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subindignanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2856.
inintelligibilis

inintelligibilis [Georges-1913]

in-intelligibilis , e, unverständlich, Ambros. de off. 1, 14 u.a. Eccl. – Adv. inintelligibiliter , Rustic. contra Aceph. p. 1197 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inintelligibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
immisericorditer

immisericorditer [Georges-1913]

immisericorditer , Adv. (immisericors), unbarmherzig, Ter. adelph. 663. Augustin. de lib. arbitr. 3, 9. § 28 extr. Cassiod. in psalm. 118, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immisericorditer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
Synapothnescontes

Synapothnescontes [Georges-1913]

Synapothnēscontes (συναποθνήσκοντες) die Zugleich -Sterbenden, Titel einer Komödie des Diphilus, Ter. adelph. prol. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Synapothnescontes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992.
arena

arena [Georges-1913]

... (mit Sand bestreute) Kampfplatz des Amphitheaters, arena amphitheatri, Suet., u. bl. arena, Cic. ... ... u.a.: im Zshg. auch der Kampf im Amphitheater selbst, der Gladiatorenkampf, ar. municipalis, Gladiatorenkämpfe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 556-557.
annus

annus [Georges-1913]

... vorm Jahre (Ggstz. horno, Lucil. 28, 23), Plaut. Amph. 91; Men. 205. – od. innerhalb ... ... corpus infirmum annis, Sall.: per annos, vermöge der Jahre, Ter. adelph. 931. Hier. in Matth. 3, 18, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 451-452.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... 5, 75. Wölfflin im Philol. 34, 114. Helmuth in Acta phil. sem. Erlang. 1, ... ... a Capitolio excitatus, Cic.: enumerasti usque a Thale Milesio philosophorum sententias, von Th. an der Reihe ... ... ab novissimis, im Hintertreffen, Caes. – ebenso bei den geograph. Ausdrücken ab occasu et ortu solis, Liv.: Cappadocia, quae patet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
ago

ago [Georges-1913]

... Prop. u. Cypr.: triumphum de alqo, Cic.: acto cum gloria triumpho, Vell. – b) Zustände aller Art, α ... ... habes, Cic.: u. so ag. ex syngrapha, Cic.: tamquam ex syngrapha (als hätte man einen schriftlichen Vertrag) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
ala

ala [Georges-1913]

āla , ae, f. (v. ago, also = ... ... advolavit. So. Ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut. Amph. 325 sq. II) übtr.: A) der dem Flügel entsprechende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282-283.
aio

aio [Georges-1913]

... Plaut. trin. 193. Ussing Plaut. Amph. 414. – b) ain st. aisne, meinst du? ... ... tr. 389. Plaut. trin. 428. Ter. Andr. 534 u. Phorm. 480 (vgl. Brix Krit. Anh. zu Plaut. trin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 281-282.
abeo

abeo [Georges-1913]

... prol. 59: abiturus illuc, quo priores abiere, Phaedr. 4, 20, 16: ad deos, Cic. Tusc. 1, 32 ... ... scherzh. »zur großen Armee abgehen«, Petr. 42: e medio, Ter. Phorm. 1019: e vita, Cic. Tusc. 1, 74. ... ... Plaut. mil. 1331; rud. 325. Ter. adelph. 782 u. oft bei nachaug. Dichtern (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
apud

apud [Georges-1913]

... Behauptung, bei, in, apud Xenophontem, Cic.: apud Solonem, in seinen Gesetzen, Cic.: auch v ... ... (s. Brix Plaut. mil. 930. die Auslgg. zu Ter. adelph. 4, 1, 1. Halm Cic. Verr. 4, 48), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apud«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 522-523.
abdo

abdo [Georges-1913]

... wohin entfernen, verweisen = verbannen, ea in insulam Seriphon abdita est, Tac. ann. 2, 85. – II) mit ... ... Max.: abditi per tentoria, Tac.: cultrum sub veste abditum habere, Liv.: Amphiaraë sub terram abdite! Cic.: ascensus abditus a conspectu, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10.
anus [2]

anus [2] [Georges-1913]

2. anus , ūs, f. (ahd. āna, » ... ... Tieren u. lebl. Ggstdn. weibl. Geschlechts, cerva, Ov.: charta, Catull.: amphora, Mart.: Appia via, Prop.: terra, Plin.: fama, Catull. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 481-482.
aeger

aeger [Georges-1913]

... meo animo fuit aegrius, quam etc., Plaut. Amph. 910: u. neutr. Sing. subst., plus aegri ex hoc abitu viri quam ex adventu voluptatis cepi, Plaut. Amph. 641: sed cui nihil accidit aegri, Lucr. 5, ... ... – / Komp. Neutr. aegrius, Plaut. Amph. 910. Lucr. 4, 465: Superl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171-173.
anima

anima [Georges-1913]

... . 58, 8), oft b. Plin.: anima amphorae, Weinduft, Phaedr.: scherzh., anima putei, v. Wasser, Plaut. – b) das tierische, physische Leben, sofern es durch das Vorhandensein der Seele ... ... schuldig sein, von stark Verschuldeten, Ter. Phorm. 661. – 2) meton., ein mit anima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 434-435.
ambio

ambio [Georges-1913]

... histrionibus, Plaut. Amph. prol 69: opes, honores, Boëth. cons. phil. 3. metr. 8. v. ... ... um die Stimme, absol., Plaut. Amph. prol. 71. Cic. Phil. 11, 19. – m. Acc. des Amtes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 364-365.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon