Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pastinaca

pastinaca [Georges-1913]

pastināca , ae, f., I) = σταφυλινος (Gloss.), der Pastinak, ... ... 6, 44. – II) = trygon, der Stachelroche (Raia pastinaca, L.), Cels. 6, 9, p. 247, 10 D. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastinaca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1502-1503.
virus

virus [Georges-1913]

vīrus , ī, n. (altind. višám, griech. ... ... der Gewächse, ciceris et lini, Colum. 2, 13 (14), 3: pastinacae, Plin. 19, 89: virus, odoriferis quod Arabum in campis carpsi, Stat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3515.
trygon

trygon [Georges-1913]

trȳgōn , onis, m. (τρυγών), der Stachelroche (Raia pastinaca. L.), Plin. 9, 155. Auson. epist. 4, 60. Marc. Emp. 15. – Latinis. Nbf. trugonus, Plaut. capt. 851. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trygon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3244.
venenatus

venenatus [Georges-1913]

venēnātus , a, um (venenum), I) Gift enthaltend, giftig ... ... u. lebl. Ggstdn.: colubrae, Lucr.: vipera, Cic.: nihil est venenatius quam pastinaca, Plin.: vipera venenatissima, Tert. u. Hieron. – dentes, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venenatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3398.
radix

radix [Georges-1913]

rādīx , īcis, f. (ῥάδιξ), die ... ... offizinelle Wurzel, a) übh.: omnes radices, excepto sisere et pastinacā, Cels.: herbarum radicibus vivere, Sen.: genus radicis, quod appellatur chara, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2188-2189.
edomo

edomo [Georges-1913]

ē-domo , domuī, domitum, āre, gänzlich zahm machen, ... ... . inc.: orbem (terrarum), Ov.: quomodo posset intractabilis illa feritas edomari, Arnob.: pastinaca edomita (Ggstz. agrestis), Plin. – übtr., vitiosam naturam doctrinā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
radius

radius [Georges-1913]

radius , iī, m. (verwandt mit radix), der ... ... Zoologie: a) der Stachel oberhalb des Schwanzes des Fisches, pastinaca, Plin. 9, 155 u.a. – b) radii, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2187-2188.
turtur

turtur [Georges-1913]

turtur , uris, m. = τρυγών, I) die ... ... vgl.), eine Rochenart mit einem Stachel am Schwanze, der Stachelroche (Raia pastinaca, L.), Dict. 6, 15 (s. dazu Dederich).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turtur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3267.
panacea

panacea [Georges-1913]

panacēa , ae, f. u. panaces , is, n ... ... , Lucr. 4, 122. – III) eine Pflanze, Heilwurz (Pastinaca opopanax, L.), Form -ax, Plin. 12, 127. – IV) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »panacea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1454.
latrocinor

latrocinor [Georges-1913]

latrōcinor , ātus sum, āri (2. latro), I) Kriegsdienste ... ... ) v. Raubfischen, auf etw. Jagd machen, pastinaca, Plin. 9, 144. – b) vom sezierenden Arzte, ita mortui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrocinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 582.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10