Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pitane

Pitane [Georges-1913]

Pitanē , ēs, f. (Πιτάνη), I) Stadt in Argolis in Kleinasien mit zwei Häfen, j. Sandarlik, Ov. met. 7, 357. Mela 1, 18, 1 (1. § 90). – II) Stadt in Lakonika ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pitane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1721.
capitaneus

capitaneus [Georges-1913]

capitāneus , a, um (caput), durch Größe hervorstechend, litterae, Gromat. vet. p. 362, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
Arcesilas

Arcesilas [Georges-1913]

Arcesilās , ae, m. (Ἀρκεσίλ ... ... ;ρκεσίλαος), ein griech. Philosoph aus Pitane in Äolien (geb. 316, gest. 241 v. Chr.), Schüler des Akademikers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcesilas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541.
decurro

decurro [Georges-1913]

dē-curro , currī u. (selten) cucurrī, cursum, ere ... ... Frontin.: per saxa (v. einer Quelle), Plin. ep.: inter Elaeam et Pitanen (v. einem Flusse), Mela: saxosas inter valles (v. einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1932-1935.
Salapia

Salapia [Georges-1913]

Salapia , ae, f., Stadt im daunischen Apulien, j. ... ... subst., Salapitānī, ōrum, m., die Einw. von Salapia, die Salapitaner, Liv. 27, 28, 6. – B) Salapīnus (Salpīnus), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salapia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2456-2457.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5