Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pyrricha

pyrricha [Georges-1913]

pyrricha (pyrrhicha), ae, f. u. pyrrichē ... ... Mädchen getanzt, Suet. Caes. 39, 1: attrib. ars pyrricha, Sidon. epist. 9, 15, 7. – Dav. pyrrichāriī , iōrum, m. die Waffentänzer, Ulp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyrricha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2108.
pyrrichius

pyrrichius [Georges-1913]

pyrrichius , s. pyrrhichius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyrrichius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2108.
hyalopyrrichum

hyalopyrrichum [Georges-1913]

hyalopyrrichum , ī, n., eine rötliche Art des Bernsteins, Plin. 37, 33 D. (andere lesen sualiternicum, w. s.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyalopyrrichum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3097.
hegemon

hegemon [Georges-1913]

hēgemōn , onis, m. (ἡγεμών), der Vorangehende, als t. t. der griech. Metrik, v. pyrrichius, Diom. 475, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hegemon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3023.
periambus

periambus [Georges-1913]

periambus , ī, m. = pyrrichius, Quint. 9, 4, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periambus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599.
pyrrhicha

pyrrhicha [Georges-1913]

pyrrhicha etc., s. pyrrichaetc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyrrhicha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2107.
pyrrhichius

pyrrhichius [Georges-1913]

pyrrhichius (pyrrichius), a, um (πυῤῥίχιος), ... ... der Versfuß ñ ñ, Quint. 9, 4, 80: ders. bl. pyrrichius od. pyrrhichius, Quint. 9, 4, 101 u. 106. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyrrhichius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2107.
sualiternicum

sualiternicum [Georges-1913]

sualiternicum , ī, n., eine rötliche Art des Bernsteins, Plin. 37, 33 (Detl. liest hyalopyrrichum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sualiternicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836.
Molossi

Molossi [Georges-1913]

Molossī , ōrum u. ûm, m. ... ... ādmīrābĭlēs), der Molossiambus, Diom. 481, 21. – γ) molossopyrrichos , ī, m. (molossus u. pyrrichos), das aus einem Molossus u. einem Pyrrichus bestehende Versglied (zB. ādmīrābĭlĭs), Diom. 481, 26. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Molossi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 987.
salto

salto [Georges-1913]

salto , āvi, ātum, āre (Intens. v. salio, ... ... tr. etwas (mit Gebärden) tanzend ausdrücken, -aufführen, darstellen, pyrricham (saltationem), Suet.: puellam, Ov.: carmina, poëmata, mit Handbewegungen singen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2465-2466.
exhibeo

exhibeo [Georges-1913]

ex-hibeo (archaist. exibeo), hibuī, hibitum, ēre (ex ... ... Troiae lusum, Suet.: naumachiam, Suet.: Athenis mille ferarum venationem in stadio, Spart.: pyrrichas populo frequenter, Spart. – Africanas (afrikan. Panther), Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhibeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2552-2554.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11