Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Quintilianus

Quintilianus [Georges-1913]

Quīntiliānus , ī, m., röm. Beiname, unter dem bes. bekannt M. Fabius Quintilianus, der berühmte Rhetor aus Kalagurris in Hispanien, Vorsteher einer Rhetorenschule zu Rom, Lehrer Plinius' des Jüngeren u. Juvenals, Mart. 2, 90, 2. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quintilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2170-2171.
Quinctilianus

Quinctilianus [Georges-1913]

Quīnctiliānus , Quīnctīlīs , s. Quīntiliānus, Quintilis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quinctilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2164.
Fabius

Fabius [Georges-1913]

Fabius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... ein ausgezeichneter Rechtskenner u. Gelehrter, Cic. Brut. 81. – M. Fabius Quintilianus, s. Quīntiliānus. – Paulus Fabius Persicus, Konsul unter Tiberius (33 n. Chr.), berüchtigt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fabius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2649.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3