Suchergebnisse (229 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cuspis

cuspis [Georges-1913]

cuspis , idis, f. (Etymologie unsicher, s. Walde S. ... ... iugo decem cubita exstantes velut cornua habebant, Liv. – b) der Dreizack des Neptun, vollst. cuspis triplex, Ov.: deus aequoreas qui cuspide ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuspis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851.
lassus

lassus [Georges-1913]

lassus , a, um ( aus *lad-tos zu Ϝlad ... ... 26. – Sprichw., a lasso rixa quaeritur (weil der Müde leicht zu reizen ist), Sen. de ira 3, 9, 5 (3, 10, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lassus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 571.
septem

septem [Georges-1913]

septem , Num. (altind. saptá, griech. επτά, ... ... (448). – C) Septem aquae, die Vereinigung sehr wasserreicher Bäche in der reizenden Berggegend von Reate (j. Rieti), j. der See Sta. Susanna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2610-2611.
nausea

nausea [Georges-1913]

nausea (nausia), ae, f. (ναυσί&# ... ... , 52. – u. übtr., übh. Übelkeit, Neigung zum Erbrechen, Brechreiz, dann auch = das Erbrechen, Kotzen, nausea et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nausea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1106.
calcar

calcar [Georges-1913]

calcar , āris, n. (calx), der Sporn, ... ... = der Antrieb, die Anregung, der Reiz, α) Sing.: immensum gloria calcar habet, Ov.: (iram) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 916-917.
pileus

pileus [Georges-1913]

pīleus (in den besten Hdschrn. u. in Ausgg. auch ... ... die Sklaven zur Freiheit rufen, sie durch Versprechung der Freiheit zum Ergreifen der Waffen reizen, Liv. 24, 32, 9. Sen. ep. 47, 18. Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pileus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1707.
aspero

aspero [Georges-1913]

aspero , āvī, ātum, āre (asper), rauh machen, ... ... . 430 sq. – II) übtr., heftiger-, ungestümer machen, aufregen, aufreizen (Ggstz. lenire), crimina, Tac.: iram victoris, Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
exacuo

exacuo [Georges-1913]

ex-acuo , cuī, cūtum, ere, so sehr als möglich ... ... u. ohne ad od. in alqd, anspornen, aufstacheln, aufreizen, alqm, Cic.: se invicem ad amorem immortalitatis, Plin. ep.: animos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exacuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2501-2502.
Elorus

Elorus [Georges-1913]

Elōrus (Helōrus), ī, m. (Ἔλωρο&# ... ... A) Elōrius (Hēl.), a, um, elorisch, Tempe, das reizende Tal bei Elorum, Ov. fast. 4, 477. – B) Elōrīnī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2391-2392.
Charax

Charax [Georges-1913]

Charax , acis, f. (χάραξ, Pfahl ... ... Plin. – II) eine Befestigung an der schmalsten Stelle des reizenden Tales Tempe in Thessalien, j. Carisso, Liv. 44, 6, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Charax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
Varius [2]

Varius [2] [Georges-1913]

2. Varius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... ein Gesetz de maiestate gab, nach dem alle die, die Bundesgenossen zum Kriege reizten, in Untersuchung gezogen werden sollten, Cic. Sest. 101 u.ö. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Varius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3370-3371.
laesio

laesio [Georges-1913]

laesio , ōnis, f. (laedo), die Verletzung, ... ... (wie βλάψις), die Verletzung das absichtliche Reizen des Gegners, Cic. de or. 3, 205.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laesio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 538-539.
sordeo

sordeo [Georges-1913]

sordeo , uī, ēre (sordes), I) schmutzig-, unsauber-, ... ... – 2) verächtlich sein, anekeln, anwidern, für jmd. den Reiz verloren haben, sordebant tibi villicae, Catull.: adeo se suis sordere, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
nudius

nudius [Georges-1913]

nudius = nunc dius (= dies), es ist nun der... ... ... . Lorenz Plaut. most. 944): qui dies nudius tertius decimus fuit, vor dreizehn Tagen, Cic. Phil. 5, 2: u. bl. nudius tertius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
religio

religio [Georges-1913]

religio , ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), ... ... , Cic.: Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2293-2296.
pretium

pretium [Georges-1913]

pretium , iī, n. (vgl. altindisch apratā, ohne ... ... nec periculo a recta via deduci, Cornif. rhet. – e) pretia vivendi, Reizmittel zum Leben, Plin. ep. 1, 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916-1917.
accendo [1]

accendo [1] [Georges-1913]

1. ac-cendo , cendī, cēnsum, ere (ad u. ... ... Liv.: u. so alqm contra alqm od. in alqm, aufbringen, aufreizen, Sall. u. Tac. – im Ggstz., qui nunc ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accendo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 52-53.
extollo

extollo [Georges-1913]

ex-tollo , extulī u. (selten) exsustulī, ere, I ... ... Z. anstacheln, Tac.: adulescentium animos praematuris honoribus ad superbiam, zum St. reizen, Tac.: alqm secundā oratione, Sall.: nimiā nautas hilaritate, zu allzu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634-2635.
impello

impello [Georges-1913]

im-pello , pulī, pulsum, ere (in u. pello), ... ... b) insbes., jmd. zu etw. antreiben, bewegen, verleiten, bringen, reizen, alqm ad scelus, ad bellum, ad artem, Cic.: in arma, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 86-87.
concieo

concieo [Georges-1913]

con-cieo , citum, ēre, u. (in Prosa gew.) ... ... repetendam per secessionem libertatem, Liv. – β) gemütlich aufregen, aufbringen, aufreizen, accusatorem (als A. gegen sich) Fabium Romanum, Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concieo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1389.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon