Rhodos u. - us , ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit ...
Rhodia , s. Rhodos.
Iālysus , ī, m. (Ἰάλυσος), Heros eponymos der Stadt Jalysos auf Rhodos, Cic. de nat. deor. 3, 54: seine von Protogenes gefertigte Statue war im Altertum berühmt, Plin. 35, 102. Cic. or ...
Rhodius , s. Rhodos.
Telchīnes , um, Akk. as, m. (Τελχινες), eine von Kreta nach Cypern und dann nach Rhodos (und dort bes. nach dem uralten Jalysos) übergesiedelte Priesterfamilie pelasgischen Stammes, als ...
Rhodiacus , Rhodiēnsis , s. Rhodos.
facio , fēcī, factum, ere (verwandt mit dem Stamme θε ... ... ordinem facit, Mela: faciunt in hunc usum arundinum quoque folia, Col. – incolumi Rhodos et Mitylene pulchra facit, Hor. – m. Infin. (als Subj ...
ab-sum , āfuī, āfutūrus, abesse (ἄπειμ ... ... 4, 40. – b) von Orten u. Dingen, entfernt, Rhodos, urbs, Hor.: rogus, Mart.: comae, nicht wirklich vorhandene, falsche, ...