Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dasys

dasys [Georges-1913]

dasys , īa, y (δασύς, εια, ύ), rauh, rauhhauchend, linea, das Zeichen zur Bezeichnung des spiritus asper, Prisc. de accent. 7. p. 520, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dasys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
asyla

asyla [Georges-1913]

asyla , ae, f., die sonst ferus oculus genannte Pflanze, Plin. 25, 145.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asylum

asylum [Georges-1913]

... ;), die Freistätte, das Asyl, asylum Iunonis, Verg., Aesculapii, Tac., Romuli, Min. Fel.: lucus asyli, Tac.: vetustum asyli ius, Tac.: ubi et in fano lucoque ... ... duos lucos, Vell.: in illud asylum confugere, Cic.: de asylo procedere, Vulg. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asylum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
Assyrii

Assyrii [Georges-1913]

Assyriī , ōrum, m. (Ἀσσύριοι), die Assyrier, die Bewohner Assyriens (als Landschaft od. Reich), s. ... ... Sinne das assyrische Reich, bei den Römern gew. Syria gen., wie Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assyrii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
dasypus

dasypus [Georges-1913]

dasypūs , podis, m. (δασύπους, Rauchfuß), der rauchfüßige Hase, Plin. 8, 219 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dasypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
Assyria

Assyria [Georges-1913]

Assyria , ae, f., s. Assyriī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assyria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
Cossyra

Cossyra [Georges-1913]

Cossȳra , s. Cossūra.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cossyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
Absyrtis

Absyrtis [Georges-1913]

Absyrtis , idis, Akk. idem, f. (Ἀψ ... ... 964;ίς) u. Absyrtium , ī, n. (Mel. 2, 7, 13 [2. § 114]. Plin. 3, 140), richtiger Absyrtides (Ἀψυρτί&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Absyrtis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43.
Absyrtus

Absyrtus [Georges-1913]

Absyrtus , ī, m. (Ἄψυρτος), Bruder der Medea, den sie auf der Flucht vor Äetes tötete u. stückweise ins Meer warf, um die Verfolger aufzuhalten, Ov. trist. 3, 9, 6. Hyg. fab. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Absyrtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43.
apsyctos

apsyctos [Georges-1913]

apsyctos , ī, f. (ἄψυκτος, unerkältlich), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 148. Isid. 16, 11, 2 (absyctos).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apsyctos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 519-520.
Absyrtos

Absyrtos [Georges-1913]

Absyrtos , ī, m. (Ἄψυρτος), ein Fluß in Illyrien, Lucan. 3, 190.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Absyrtos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43.
clepsydra

clepsydra [Georges-1913]

clepsydra , ae, f. (κλεψύδ ... ... 11, 14: dah. binas (septem) etc. clepsydras petere, zwei Klepsydren lang reden wollen, u. binas (septem etc ... ... , 5). – dann auch bei rhetor. Übungen, cras ergo ad clepsydram, Cic. Tusc. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clepsydra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1207.
asymbolus

asymbolus [Georges-1913]

asymbolus (asumbolus), a, um (ἀσύμβ ... ... ;βολή) zur Mahlzeit gibt, zechfrei, asymbolum (Fl. asumbolum) venire, Ter. Phorm. 339: ne omnino immunes et asymboli veniremus, Gell. 7, 13, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asymbolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asyndetus

asyndetus [Georges-1913]

asyndetus , a, um (ἀσύνδετος), unverbunden, nicht in Zusammenhang stehend, asyndetisch, als t. t. der Astronomie, von Sternen, die in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyndetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asyndeton

asyndeton [Georges-1913]

asyndeton , ī, n. (ἀσύνδετον), die Weglassung der Verbindungswörter, das Asyndeton, als rhet. Figur (rein lat. dissolutio), z.B. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyndeton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asystatos

asystatos [Georges-1913]

asystatos , on (ἀσύστατος), unbeständig, Iul. Vict. de art. rhet. 2. p. 374, 29 u. 3, 13. p. 384, 4 H. Fortunat. art. rhet. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asystatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
cossyphus

cossyphus [Georges-1913]

cossyphus , ī, m. (κόσσυφος), die Amsel, rein lateinisch merula, Plin. Val. 5, 26 (wohl irrtümlich als Fisch).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cossyphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
asyndetos

asyndetos [Georges-1913]

asyndetōs , Adv. (ἀσυνδέτως), asyndetisch, Pompei. comm. art. Donat. § 28. p. 264, 23 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyndetos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asymmeter

asymmeter [Georges-1913]

asymmeter , tra, trum (ἀσύμμετρος), unsymmetrisch, Boëth. Aristot. anal. pr. 1. p. 487 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asymmeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
cissybium

cissybium [Georges-1913]

cissybium , ī, n. (κισσύβιον), ein Becher aus Efeuholz, Macr. sat. 5, 21, 11 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cissybium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon