Gelōnī , ōrum, m. (Γελωνοί), die Gelonen, eine szythische od. sarmatische Völkerschaft um den Borysthenes (in der heutigen »Ukraine«), die sich tätowierte (dah ...
Geōrgī , ōrum, m. (Γεωργοί), die Feldbauer, ein Name sarmatischer Völkerschaften in der Krim, im Gegensatze zu den Nomaden, Mela 2, 1, 5 u. 11 (2. § 5 u. ...
Iāzyges , um, m. (Ιάζυγες), eine sarmatische Völkerschaft an der Donau, Ov. trist. 2, 191. Tac. ann. 12, 29. – Sing. Iāzyx , ygis, m., der Jazyger, adj. = ...
Oxiones , Akk. as, m., eine sarmatische Völkerschaft, Tac. Germ. 46 extr.
Hellusiī , iōrum, m., eine sarmatische Völkerschaft, Tac. Germ. 46, 6.
Tauroscythae , ārum, m. (Ταυροσκύθαι), eine sarmatische Völkerschaft zwischen den Flüssen Karcinetes u. Hypanis bis zum Dromos Achilleos hinab, Capit. Anton. Pius 9. § 9. Treb. Poll. Valer. 4 ( ...
... subst., Sārmatica, ōrum, n., das Sarmatische = das sarmatische Gebiet, Sen. nat. quaest. prol. § 8. – Adv. Sārmaticē , sarmatisch, loqui, Ov. trist. 5, 12, 58. – C) Sārmatis , idis, f., sarmatisch, umbra, Ov.: tellus, Ov ...
Sauromatēs , ae, m. (Σαυρομά ... ... idis, f. (Σαυρομάτις), sarmatisch, Mela 3, 5, 4 (3. § 39). Schol. Iuven. ...