Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ascra

Ascra [Georges-1913]

Ascra , ae, f. (Ἄσκρα), ... ... r. r. 1, 1, 9: ders. poëta Ascr., Prop., senex Ascr., Verg., u. bl. Ascraeus, Ov. – b) hesiodisch, carmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ascra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613.
screa

screa [Georges-1913]

screa (n. pl.) = quae quis exscreare solet, der Auswurf, Fest. 333 (a), 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »screa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2541.
screo

screo [Georges-1913]

screo , āre, sich räuspern, Plaut. Curc. 115 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »screo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2541.
scribo

scribo [Georges-1913]

scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere (vgl. griech. σκάριφος, ... ... inventarisiert), Cic.: liber minutioribus litteris scriptus, Sen.: historia minutissime scripta, Sen.: absol., scribere ... ... , Gell.: hac super re scribam ad te, Cic.: scripsit super hoc plenissime octo voluminibus, Hieron ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2541-2543.
scriba

scriba [Georges-1913]

scrība , ae, m. (scribo), der Schreiber, ... ... (sonst bloß librarius gen.): scriba Neronis, Hor.: so auch scriba meus, Cic. ep. ... ... epistulis, Schreiber, Sekretär, Inscr. Vgl. über die scribae Benecke Cic. Cat. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2541.
scrofa

scrofa [Georges-1913]

scrōfa , ae, f. (γρομφάς), I) ... ... das Mutterschwein, Varro u.a. – II) Plur. scrofae = scrofulae (w. s.), Plin. Val. 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrofa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2547.
scruta

scruta [Georges-1913]

scrūta , ōrum, n. (γρύτη, ἡ), altes Gerümpel, Trödelware, Lucil. 1282. Hor. ep. 1, 7, 65. Petron. 62, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scruta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2547-2548.
scruto

scruto [Georges-1913]

scrūto , s. scrūtor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scruto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2548.
ascribo

ascribo [Georges-1913]

a-scrībo (ad-scrībo), scrīpsī, scrīptum, ere = επιγράφω, I) bei-, zuschreiben ... ... , Cic.: im Passiv, ascriptum esse in id municipium, Cic.: ascriptum esse foederatis civitatibus u ... ... 2, 94: als überzählig, ascriptivi dicti, quod olim ascribebantur inermes, armatis militibus qui succederent, si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613-615.
scrutor

scrutor [Georges-1913]

scrūtor , ātus sum, āri (scruta), I) umwühlend durchsuchen ... ... āvī, āre, wov. scrutabamus, Amm. 15, 5, 30: scrutavit, Itala (frgm. ... ... . Gloss. II, 265, 24 ›scruto, γρυτεύω‹): dah. scrutari passiv, Amm. 28, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2548-2549.
scrobis

scrobis [Georges-1913]

scrobis , is, c., die Grube, ... ... das weibliche Glied, Arnob. – / Nom. scrobs nur Prisc. 7, 40 (denn ... ... . 19, 2 u.a. hat cod. Sang. scrobis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrobis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2546-2547.
scripto

scripto [Georges-1913]

scrīpto , āre (Intens. v. scribo) = scriptito (w. s.), Vet. schol. ad Hor. sat. 1, ... ... Gramm, (aber nicht Hor. sat. 1, 6, 122, wo scripto Ablat. des Partiz.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scripto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2544.
scratta

scratta [Georges-1913]

scratta (scratia, scrattia, scrapta), ae, f., Bezeichnung einer Buhldirne (vgl. Fest. ... ... Varro LL. 7, 65 (scratia) u. b. Gell. 3, 3, 6 (scratta) u. b. Non. 169, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scratta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2541.
exscreo

exscreo [Georges-1913]

ex-screo (ecscreo, excreo), āvī, ātum, āre, I) intr. sich ausräuspern, sich räuspern, clare, Quint.: totiens clausas ante fores, Ov.: numquam exscreare ausus, Suet. – II) tr. ausspucken, sanguinem, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
scrupus

scrupus [Georges-1913]

scrūpus , ī, m., I) der spitze Stein, Petron. u. Spät. – II) bildl. = scrupulus no. II (w. s.), Cic. de rep. 3, 26. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrupus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2547.
scrotum

scrotum [Georges-1913]

scrōtum , ī, n., der Hodensack, Cels. 7, 18 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrotum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2547.
ecscreo

ecscreo [Georges-1913]

ec-screo , s. ex-screo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecscreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332.
describo

describo [Georges-1913]

dē-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) abzeichnen, abschreiben, kopieren ... ... carmine, Hor.: si quis erat dignus describi, Hor.: hoc argumento se describi sentiat, Phaedr.: als ... ... suum cuique munus, Cic.: descriptas servare vices, Hor.: descr. per familias ministeria, Tac.: bona ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »describo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2076-2077.
inscribo

inscribo [Georges-1913]

īn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) in-, auf-, an etwas ... ... Cic. – eosque (libellos) rhetoricos inscribunt, Cic.: liber, qui Oeconomicus inscribitur, den Titel führt, Cic.: ... ... Brust, auf dem man ihre Fertigkeiten verzeichnete, feilgeboten wurden), Suet.: flores inscripti nomina regum, mit dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 301-302.
scriptor

scriptor [Georges-1913]

... rerum, Geschichtsschreiber, Liv.: dass. historiae scr.. Gell.: historiarum scr., Plin. u.a.: historiarum futuri scriptores, Quint.: scr. Graecae historiae, Capit., Romanae ... ... , Quint.: temporum illorum (gleichzeitige) scriptores, Tac.: scriptores veteres, Gell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2544-2545.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon