Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Leda [2]

Leda [2] [Georges-1913]

... ;α), Tochter des Thestius, Gemahlin des spartanischen Königs Tyndareus, die von Zeus (Jupiter), der sich ihr in der ... ... Lēdaeus , a, um, ledäisch, auch poet. für spartanisch, Helena, Verg.: Hermione, Enkelin der Leda, Verg.: di ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Leda [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 603.
mora [2]

mora [2] [Georges-1913]

2. mora , ae, f. (μόρα), eine Abteilung des spartanischen Heeres, die aus vierhundert, fünfhundert, siebenhundert, ja neunhundert Mann bestand, eine More, Nep. Iph. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mora [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1003.
vireo [2]

vireo [2] [Georges-1913]

2. vireo , ēre (verwandt mit vivo), grünen, ... ... eig.: arbores et vites virent, Cic.: Taygeti virent metalla, vom grünen spartanischen Marmor, Mart.: pectora felle virent, Ov.: serpens squamā virere recenti solet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vireo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3506.
Hilotae

Hilotae [Georges-1913]

Hīlōtae u. Īlōtae , ārum, m. (Εἱλῶται), die Heloten, Name der spartanischen Leibeigenen, die die Felder ihrer Herren bestellen mußten, Abkömmlinge der ursprünglichen Landesbewohner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hilotae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3053.
Lacaena

Lacaena [Georges-1913]

Lacaena , ae (Λάκαινα), adi. gen. fem., lakonisch, spartanisch, virgines, Poët. b. Cic. Tusc. 2, 36. Verg. georg. 2, 487: subst. eine Lakonierin, Spartanerin, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lacaena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 525.
Lysander

Lysander [Georges-1913]

Lȳsander , drī, m. (Λύσανδρος), I) berühmter spartanischer Feldherr, Eroberer von Athen, Nep. Lys. 1 sqq. Cic. de off. 1, 76 u. 109. Solin. 1, 118 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lysander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 743.
Gylippus

Gylippus [Georges-1913]

Gylippus , ī, m. (Γύλιππος), ein Spartaner, Feldherr der spartanischen Hilfstruppen im Kampfe der Syrakusaner gegen die Athener (414 v. Chr.), Iustin. 4, 4, 7 sqq. Tibull. 4, 1, 199.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gylippus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2986.
virgineus

virgineus [Georges-1913]

virgineus , a, um (virgo), die Jungfrau betreffend, zur J. gehörig, jungfräulich, Jungfrauen- (Mädchen-), figura, Tibull.: gymnasium, der spartanischen Jungfrauen, Prop.: pudor, Tibull., od. rubor, Verg.: integritas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508.
Othryades

Othryades [Georges-1913]

Othryadēs , ae, m. (Ὀθρυάδη ... ... , Verg. Aen. 2, 319 u. 336. – II) ein spartanischer Heerführer, der im Gefecht mit den Argivern allein übrig blieb, Ov. fast ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Othryades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1421.
Sparta

Sparta [Georges-1913]

... (Σπαρτιακός), spartanisch, Apul. met. 1. c. 1. – C) Spartiātēs ... ... Cic. u.a. – D) Spartiāticus , a, um, spartanisch, Plaut. Poen. 719. – E) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sparta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2742-2743.
durus

durus [Georges-1913]

dūrus , a, um (vgl. altind. dāruṇá-ḥ, ... ... severa Catonis frons, Mart.: durus nimis attentusque esse videris mihi, Hor.: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – b) im üblen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2320-2322.
Amyclae

Amyclae [Georges-1913]

Amyclae (Amynclae, Amunclae, Amunculae), ārum, f. (Ἀμ&# ... ... Hyazinthien errungen (s. oben), Mart. – dah. poet. = spartanisch, canis, Verg.: ahena, lakonischer Purpur, Ov.: dass. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amyclae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 406.
Oebalus

Oebalus [Georges-1913]

... Öbalus herrührend, öbalisch, a) spartanisch, nympha, Helena, Ov. – b) sabinisch, ... ... , a, um, zu Öbalus gehörig, öbalisch, a) spartanisch, vulnus, des Hyazinthus, Ov.: paelex, Helena, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oebalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1321.
triumpho

triumpho [Georges-1913]

triumpho , āvī, ātum, āre (triumphus), I) intr. ... ... .: proximis temporibus triumphati magis quam victi sunt, Tac.: triumphati Medi, Hor.: triumphatis Spartanis, Iustin.: triumphato Oriente, Iustin.: omnia armis Romanorum superata et a Cornelio Balbo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumpho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232-3233.
gymnasium

gymnasium [Georges-1913]

gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμν ... ... 3: virgineum (in Sparta), Prop. 3, 14, 2: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – dah. scherzh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gymnasium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2986-2987.
Therapnae

Therapnae [Georges-1913]

... ;ιος), a) therapnäisch, auch poet. für spartanisch marita od. nata rure Therapnaeo, Helena, Ov.: sanguis Therapnaeus, des Knaben Hyazinth aus Amyklä, Ov.: Amyclae, spartanisch, weil es neben Sparta lag. Mart. – b) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Therapnae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105-3106.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16